Alle wichtigen Informationen zur ESTA-Zulassung, dem Visum für die USA
Hier sind die häufigsten Fragen zur ESTA-Genehmigungsanfrage, mit der Sie in die USA einreisen und sich dort aufhalten können.
Was ist ESTA?
Das "Electronic System for Travel Authorization" ( abgekürzt ESTA ) wurde eine Genehmigung, die seit 2008 beim Konsulat oder der Botschaft der Vereinigten Staaten von Amerika beantragt werden muss, um in Gebiete unter US-amerikanischer Gerichtsbarkeit einreisen oder im Inneren dieser, reisen zu können.
ESTA ist eine Genehmigung, die Sie vom DHS ("Department of Homeland Security") erlangen können und die durch ein besonderes elektronisches Verfahren beantragt werden muss.
Wer genehmigt ESTA?
Das US National Security Department, das "Homeland Security Department" und das "Customs and Border Protection" (DHS / CBP) regeln das "Visa Waiver Program" (oder VWP), welches seit 1988 besteht Es gewährt denjenigen die Erlaubnis, die geschäftlich oder touristisch in die USA zu reisen beabsichtigen,, und aus verbündeten Ländern oder als Freunde der USA gelten, und zwar durch einige vereinfachte Verfahren, um die Einreise in das Hoheitsgebiet der Vereinigten Staaten zu ermöglichen.
Diese Antragsmethode hat das alte grüne Formular I-94W ersetzt und den Bürgern der im VWP-Programm enthaltenen Länder die Möglichkeit eingeräumt, vor Reiseantritt kein Visum mehr beantragen zu müssen, sondern eine einfache Einreisegenehmigung.
Um diesen Zugangsausweis zu erhalten, müssen Reisende, welche Teil der VWP-Mitgliedsländer sind, ESTA oder die regelrechte Zustimmung anfordern, die online als Teil des Programms erhältlich ist.
In der Tat erlaubt ESTA nur die Berechtigung zur Einreise in die Vereinigten Staaten und ihre Dauer gilt bis maximale 90 aufeinanderfolgende Tage, kann aber auch innerhalb von 24 Monaten ab dem ersten Genehmigungsdatum wieder verwendet werden (um gültig zu sein, muss sie jedoch den Ausdruck "genehmigte Autorisierung" haben), solange der Pass, mit dem Sie sich registriert haben, gültig bleibt.

Informationen zum Visa Waiver Program
Das Visa Waiver-Programm ermöglicht den Bürgern die ihren Wohnsitz in gewissen Ländern haben, und die aus geschäftlichen Gründen in die USA reisen oder sich innerhalb der Grenzen der USA, Kanadas und Mexikos für höchstens 90 aufeinanderfolgende Kalendertage, aufhalten möchten, ohne dass ein Visum beantragt werden muss.
Auch im Falle von einer Überfahrt der USA, z.B. für einen Urlaub in Mexiko, Kanada und den Karibikinseln, muss diese Anfrage gestellt werden.
Alle Reisenden, die in Ländern, welche Teil des VWP-Programms den Wohnsitz haben, müssen sich damit einverstanden erklären, keine Rechtsmittel einzulegen oder Rechtsmittelrechte auszuüben, wie im Abschnitt "Verzicht auf Rechte" beschrieben ist, der sich in einem bestimmten Feld in der Anfrage befindet.
Um alle erforderlichen Informationen zu erhalten, empfehlen wir alle Zulassungsvoraussetzungen des "Visa Waiver Program" zu prüfen.
Wenn Sie in einem dieser Länder leben und einen Reisepass besitzen, können Sie den ESTA-Antrag für die Genehmigung direkt online stellen:
- Westeuropa:
Italien, Frankreich, Vereinigtes Königreich, Spanien, Österreich, Belgien, Monaco, Luxemburg, Dänemark, Deutschland, Portugal,Polen, San Marino, Norwegen, Holland, Irland, Island, Finnland, Malta, Liechtenstein, Griechenland, Schweden, Andorra, Schweiz. - Osteuropa:
Litauen, Estland, Lettland, Slowenien, Tschechische Republik, Slowakei, Ungarn - Südamerika:
Chile - Fernost:
Taiwan, Singapur, Japan, Südkorea, Brunei, Australien, Neuseeland
Reisende, die folgende Voraussetzungen besitzen, können zum Visa Waiver-Programm zugelassen werden:
- Aufenthalt in den Vereinigten Staaten für maximal 90 Tage nach einem Urlaub, oder aus beruflichen Gründen; Das "Visa Free Program" ist auch nur für den Transit gültig
- Wer Staatsbürger eines Landes, das Mitglied des "Visa Waiver Program" ist und folglich einen vom Land selbst ausgestellten Reisepass besitzt.
- Wer aus den oben genannten Gründen mit einer Fluggesellschaft oder ein Schifffahrtsunternehmen in die USA einreist, das das "Visa Waiver Program" einhält.
- Der Reisende, der:
- Staatsbürger eines der Länder, die Teil des "Visa Waiver Program" sind.
- Der die Einhaltung der Annahme in den Vereinigten Staaten von Amerika im Rahmen des VWP und gibt damit den Mitarbeitern der Einwanderungsbehörde der Vereinigten Staaten ("Zoll- und Grenzschutz") die volle Zufriedenheit vorweist. Diese Eignung gilt nicht bei Anwendung des "Einwanderungs- und Staatsangehörigkeitsgesetzes".
- Sich zum Zeitpunkt des Antrags, auf die Möglichkeit zu verzichten, im Falle einer gegenteiligen Entscheidung eines Zoll- und Grenzschutzbeauftragten der Vereinigten Staaten einen Rechtsbehelf einzulegen, einverstanden erklärt.
Der Reisende verzichtet auch auf das Recht, eine Überprüfung seiner Position zu beantragen oder Widerspruch einzulegen, falls er eine Rückgabe vornehmen muss, die sich in jedem Fall aus einem Einreiseantrag gemäß VWP ergibt; Dieser Antrag darf jedoch nicht mit dem Asylantrag verbunden sein. - Keine Bedrohung für das Wohlergehen und die Gesundheit der US-Bürger, keine Bedrohung für den Schutz oder die Sicherheit der Vereinigten Staaten darstellen.
- bereits in der Vergangenheit eine korrekte Einreise beantragt hat, wobei er alle relevanten Bedingungen gemäß dem visumfreien Programm eingehalten hat.
Der Reisende bestätigt bei seiner Ankunft in den Vereinigten Staaten erneut mit biometrischen Kennzeichen (wie Fingerabdrücken oder Gesichtszügen) seinen Verzicht auf das Recht auf eine mögliche Beschwerde oder Wiederüberprüfung bezgl. der Entscheidung über die Einreise in die USA, die von einem US-Zollbeamten (CBP) getroffen werden kann, oder gegen eine mögliche Rückführung, die sich andernfalls aus einem Einreiseantrag im Rahmen des VWP ergeben könnte.
Wenn Sie alle Anforderungen erfüllen, können Sie eine ESTA anfordern, um in die USA einreisen zu können. Diese Anfrage muss vor der Reise gestellt werden und ist für den Zugang zu den Gebieten der Vereinigten Staaten von Amerika Pflicht.
Informationen zur ESTA-Autorisierung
Zusätzlich zu den grundlegenden Anforderungen enthält das von den USA verabschiedete "Visa Waiver Program", für das eine ESTA-Genehmigung beantragt wird, eine Reihe von Regeln, die sich speziell auf den Reisepass beziehen. Grundvoraussetzung ist, dass der Reisepass vom Zeitpunkt der ESTA-Anfrage bis zum Ende der Reise oder des Aufenthalts gültig sein muss.Voir section ESTA-Anforderungen
Das bedeutet, dass der Reisepass direkt mit ESTA verbunden ist und Sie können sich, für die gesamte Dauer der Reise in die Vereinigten Staaten, mit demselben Reisepass bewegen, mit dem der ESTA Antrag eingereicht wurde.
Wird der Reisepass innerhalb des Zeitraums zwischen dem ESTA-Antrag und der Abreise erneuert, erlischt die rechtliche Gültigkeit des ESTA sofort; Der mit dem ersten Pass gestellten Antrag ist daher nicht mehr gültig und es muss daher, um ESTA zu erhalten, ein neuer Antrag gestellt werden.
Der Reisepass muss außerdem bestimmte Besonderheiten aufweisen:
- er muss einen maschinenlesbaren Teil enthalten, und zwar auf der Seite die die persönlichen Daten enthält.
- er muss elektronisch sein und einen digitalen Chip enthalten, der alle biometrischen Daten des Passinhabers aufweist.
Der schnellste Weg, um festzustellen, ob Ihr Reisepass elektronisch ist, besteht darin, das Deckblatt zu überprüfen. Wenn das EP-Logo ("Electronic Passport") gedruckt ist oder ein goldenes Rechteck mit einem goldenen Kreis in der Mitte, von dessen Umfang zwei horizontale Linien zu den beiden kurzen Seiten beginnen, dann ist alles in Ordnung.
Für den Fall, dass der Reisepass diese Anforderungen nicht enthält, wird der Reisende für den ESTA-Antrag als ungeeignet erklärt. Die Hauptfolge könnte darin bestehen, dass ihm der Zugang zur Einschiffung oder gar die Reise in die USA verweigert wird.
Das als ESTA bekannte "Elektronische System für die Reisegenehmigung" ist die Bescheinigung, die jeder Reisende aus einem Land, das unter das "Visa Waiver Program" fällt, abschließen muss.
Seit 2008 haben sich die Sicherheitsnetze auf den Reiserouten in die USA verengt, und folglich wurden auch die Anforderungen um in die USA ohne Visum reisen und bleiben zu können, verschärft.
Was bedeutet ESTA : Ist kein Einreisevisum und kann daher nicht als elektronisches Visum betrachtet werden. ESTA ist eine elektronische Genehmigung, die es dem in die USA reisenden Ausländern ermöglicht, die Einreisevisumanfrage in die USA nicht beantragen zu müssen, und folglich innerhalb des amerikanischen Hoheitsgebiets frei zu reisen.
Wenn Ihr Herkunftsland auf der Liste der Teilnehmer am amerikanischen "Visa Waiver Program" steht, haben Sie die Möglichkeit mit ESTA und somit ohne Einreisevisum nach Amerika zu reisen.
Dieses elektronische System ermöglicht die Registrierung des Reisenden und seine vorbeugende und nicht vorbeugende Kontrolle, wie dies zuvor geschehen ist, wobei während der Fahrt die grüne Form l94-W fertiggestellt wird, die ESTA USA vollständig ersetzt hat.
Der Reisende erhält somit die Genehmigung, seitens der amerikanischen "Homeland Security", die Reise in die USA unternehmen zu dürfen.
Vor der Abreise muss unbedingt die ESTA genehmigt werden, da sonst die Einreise in die USA nicht gestattet ist.
Alle Reisenden, die unter das "Visa Waiver Program" fallen, müssen vor Reiseantritt einen ESTA-Antrag stellen und diese Zulassung genehmigen lassen.
Alle Passagiere die auf Schiffen oder Flugzeugen, die in die Vereinigten Staaten einreisen, müssen regelrecht eine ESTA beantragen, die strengstens auf Namen des Antragsstellers läuft. Infolgedessen müssen begleitete Minderjährige oder Kleinkinder, die ohne Fahrkarte reisen, auch die entsprechende ESTA-Genehmigung haben.
Der Antrag kann persönlich oder von einem Dritten (Elternteil, Agentur) mit Namen und Daten des Reisenden, der beabsichtigt, in die Vereinigten Staaten von Amerika einzureisen, eingereicht werden.
ESTA kann online angefordert werden, und das Ausfüllen des Formulars dauert ungefähr zwanzig Minuten.
Sie müssen zuerst Ihre Passnummer mit Ihrem Namen verknüpfen und dann eine Reihe von Fragen beantworten.
ESTA muss vor jeder Reise in die USA angefordert werden. Nach der Übermittlung hat die Anfrage normalerweise eine maximale Bearbeitungszeit von 72 Stunden.
Der Antrag auf ESTA kann daher spätestens innerhalb des dritten Tages vor dem Abreisetag gestellt werden.
Es wird empfohlen, die Anfrage rechtzeitig zu stellen, denn ESTA wird automatisch an die amerikanische Einwanderungsbehörde weitergeleitet, vor allem aber an die für die Reise ausgewählte Fluggesellschaft, die Sie ohne diese Anfrage nicht an Bord nehmen kann.
Für den ESTA-Antrag, fallen für jede Person, die in die USA reisen möchte, Kosten an.
Die Zahlungsgebühr von 44,90 € beinhaltet die konsularischen Gebühren (21,00 USD), die Umtauschgebühr (normalerweise 2,5%), die Kosten für die Bearbeitung und den Versand des Antrags, die Mehrwertsteuer und eventuelle Unterstützung die Sie benötigen könnten.
Wenn der ESTA-Antrag abgelehnt wird, haben Sie innerhalb von zehn Tagen das Recht auf eine vollständige Rückerstattung.
Die Zahlung kann per Kreditkarte (American Express, Visa, Mastercard), oder PayPal erfolgen.
Wenn Sie Staatsbürger eines anderen Landes sind und in die USA reisen zu möchten, dann benötigen Sie in der Regel ein Visum, das in den Reisepass des Besuchers eingetragen wird und, je nach den Absichten des Besuchers verschieden sein kann.
Für einen vorübergehenden Aufenthalt in den Vereinigten Staaten kann auch ein Visum erforderlich sein, das sich auf die Kategorie der Nichteinwanderer bezieht.
ESTA ist kein Visum, sondern nur eine reine Genehmigung für Bürger von Ländern, die am "Visa Free Program" teilnehmen und beabsichtigen, für maximal 90 Tagen in den USA zu bleiben.
Diese Bürger haben daher die Möglichkeit, ohne Visum zu reisen, müssen jedoch über eine gültige ESTA-Genehmigung verfügen.
Folgende Fälle sind erforderlich, um ein Einreisevisum zu beantragen, und obwohl Sie Staatsbürger eines Landes sind, das dem VWP angehört, reicht der Antrag auf ESTA nicht aus:
- Sie planen, länger als drei Monate (90 aufeinanderfolgende Kalendertage) in den Vereinigten Staaten zu bleiben.
- Der Zweck der Reise in die Vereinigten Staaten besteht aus anderen Gründen als denen, die mit Tourismus, Urlaub oder Geschäftsbeziehungen zusammenhängen.
- Es ist für eine endgültige Einstellung bei einem in den Vereinigten Staaten ansässigen Unternehmen (bzw.: Arbeitszwecke).
- Ein US-amerikanischer Hafen oder Flughafen wird von einer privaten Fluggesellschaft erreicht.
- Sie fallen in die Kategorie der Nichtzulässigkeit gemäß dem Abschnitt "Immigration Nationality Act 212".
Diejenigen, die im Besitz eines gültigen US-Visums sind, können damit in die USA reisen, sofern der Grund für die Einreise dem Zweck entspricht, für den das Visum ausgestellt wurde.
Das heißt, dass alle Inhaber eines US-Visums, auch wenn sie Staatsbürger von VWP-Ländern sind, keinen ESTA-Antrag stellen müssen.
Weitere Informationen finden Sie auf der Website der amerikanischen Botschaft auf der ESTA USA- oder USA-Visumantragsseite.
Die ESTA muss auch vom Reisenden angefordert werden, der nicht beabsichtigt, die USA zu besuchen oder sich dort aufzuhalten. Ebenso kann jeder, der bereits ein Rückflugticket besitzt und von einem Ort in den USA abreist, zum VWP-Programm zugelassen werden.
Darüber hinaus darf die Reise nicht in den an die USA angrenzenden Gebieten (Kanada und Mexiko) oder auf angrenzenden Inseln (Karibik) enden. Jeder Aufenthalt in diesen Ländern muss noch innerhalb der maximalen Frist von 90 Tagen liegen.
Diese Einschränkungen werden nicht angewendet, wenn der Reisende den Wohnsitz in den USA oder in diesen Ländern hat.
Sobald der ESTA-Genehmigungsantrag erstellt wurde, ist der Reisende berechtigt, eine Reise in die Vereinigten Staaten von Amerika oder über diese gemäß den Anforderungen des VWP zu unternehmen.
Dieser Schritt bietet jedoch keine Garantie für die Einreise in die USA, da dies einer Inspektion unterliegt, die von einem Vertreter des "Zoll- und Grenzschutzes" (dem Zoll der Vereinigten Staaten) zum Zeitpunkt der effektiven Ankunft in den Vereinigten Staaten durchgeführt wird (sei der Einstiegspunkt, sowohl Hafen als auch Flughafen). Dieser Agent bestimmt letztendlich die tatsächliche Berechtigung des Reisenden zur Einreise in die Vereinigten Staaten, entweder über das Visa Waiver-Programm oder ein anderes in den Vereinigten Staaten geltendes Programm oder Gesetz.
Das "Visa Waiver Program" ist ausschließlich Bürgern von VWP-Ländern vorbehalten.
Diejenigen, die Flüchtlingsstatus haben und daher im Besitz einer ordnungsgemäßen Aufenthaltserlaubnis innerhalb des Beitrittslandes sind, haben nicht die Grundvoraussetzungen, um eine ESTA beantragen zu können, und müssen unbedingt ein ordnungsgemäßes Einreisevisum bei der US-Botschaft oder beim US-Konsulat des Landes, das die Aufenthaltserlaubnis erteilt hat beantragen.
Denn nur diejenigen, die im Besitz eines offiziellen elektronischen Passes sind, können ESTA beantragen.
Jede Landung in den Vereinigten Staaten von Amerika sowohl auf dem Luftweg als auch auf dem Seeweg (daher auch Kreuzfahrtschiffe) muss immer im Voraus genehmigt werden. Daher ist es obligatorisch, vor der Abreise eine ESTA anzufordern.
Der Passagier wird zum Zeitpunkt des Eincheckens kontrolliert.
Wenn Sie auf dem Landweg in die USA kommen, d.h. aus Kanada oder Mexiko, müssen Sie ESTA nicht vor Reiseantritt anfordern. In dem Moment in dem Sie die Grenze überqueren, müssen Sie das alte Formular I-94W ausfüllen welches von ESTA in allen anderen Fällen ersetzt wurde.
ESTA ist nur dann obligatorisch, wenn die maximale Aufenthaltszeit in den USA oder den Nachbarländern (Kanada, Karibikinseln und Mexiko) 90 aufeinanderfolgende Kalendertage beträgt.
Wenn Sie andererseits länger als 90 Tage in den Vereinigten Staaten von Amerika bleiben möchten oder wenn die Reise, die Sie unternehmen möchten, einen anderen als den im "Visa Weiver-Programm" genehmigten Zweck hat, d.h. geschäftlich oder touristisch, müssen Sie einen Antrag für Einreisevisum bei der Botschaft des Wohnsitzlandes stellen.
Darüber hinaus ist der Antrag auf ESTA nicht erforderlich, wenn Sie bereits ein gültiges US-Visum oder eine US-Aufenthaltserlaubnis besitzen oder die US-Staatsangehörigkeit besitzen.
Der Antrag auf eine ESTA erlaubt es dem Reisenden normalerweise nicht, in den Vereinigten Staaten zu arbeiten, es sei denn, die Arbeiten werden in den Vereinigten Staaten ausgeführt, um eine Geschäftsreise als Manager einer Firma zu unternehmen, die ihren Sitz der US-Grenzen hat und außerhalb derselben tätig ist.
Die Anfrage kann von ESTA nicht entgegengenommen werden, wenn der Reisende seine Arbeit für ein US-Unternehmen oder als Journalist ausübt. In beiden Fällen muss bei der Botschaft ein spezielles Visum beantragt werden.
Selbst wenn der Grund der Reise die Suche nach einem Job in den USA ist, können Sie sich nicht für ESTA bewerben, denn wenn Sie in den USA mit einem aktiven ESTA unterwegs sind und Arbeit finden, können Sie dies nicht ändern. Weiterhin beachten Sie, dass Sie nicht auf Boden der USA mehr als 90 aufeinanderfolgenden Kalendertagen bleiben können.
Um in den USA arbeiten zu können, ist daher ein spezielles Visum erforderlich.
Die Forderung von ESTA ist hauptsächlich dem Konzept untergeordnet, dass der Besucher nicht als Gefahr für den US-Bundesstaat und seine Mitbürger angesehen werden kann. Dies bedeutet, dass alle Personen, die vorbestraft sind, sich jedoch nicht wegen Verletzungen, schwerer Straftaten oder Mordes an der Person schuldig gemacht haben oder keiner Regierungsbehörde materiellen Schaden zugefügt haben, ESTA sicher über normale Telematikkanäle anfordern können .
Alle Verstöße gegen die Straßenverkehrsordnung sind von den Bedingungen ausgenommen, die die Freigabe der ESTA behindern, mit Ausnahme derjenigen, unter denen sie für schwerwiegende Schäden an Personen oder Gegenständen verantwortlich gemacht haben.
Für alle, die in die Kategorie derjenigen fallen, die schwerwiegende Schäden verursacht haben, ist es erforderlich, einen besonderen Termin beim zuständigen Konsulat oder der US-Botschaft zu vereinbaren, damit sie der vorbeugenden Kontrolle des Antrags und der Bewertungen durch einen Manager des US-Zoll, um ein Einreisevisum zu beantragen
Höchstwahrscheinlich würde der Antrag über ESTA regelmäßig abgelehnt.
Wenn Sie ESTA beantragt haben, aber eine oder mehrere Reisen, einschließlich Transitreisen, in eines dieser Länder unternommen haben, die auf der schwarzen Liste der Vereinigten Staaten stehen (d.h. Nordkorea, Libyen, Iran, Jemen, Syrien, Irak, Somalia, Sudan) ,) oder Sie besitzen auch die Staatsangehörigkeit in nicht ausschließlicher Form, dann wird die Erlaubnis verweigert.
Wenn Sie in der Vergangenheit einen Reisepass dieser Länder hatten oder irgendeine Beziehung zu ihnen haben, auch wenn Sie Staatsbürger eines VWP-Mitgliedslandes sind, haben können Sie nicht ESTA beantragen. Dazu müssen Sie bei der US-Botschaft ein Visum beantragen. Ihre Position in Bezug auf die oben genannten Länder wird dann überprüft werden.
Wenn Sie neben den USA Kanada, Mexiko und die Karibikinseln als Endziele Ihrer Reise haben, muss natürlich eine ESTA angefordert werden. Dies gilt auch, wenn Sie in den USA nur einen Transitpunkt zu diesen Zielen haben und um die Reise fortzusetzen, benötigen Sie eine ESTA.
All dies gilt auch für den Fall, dass Sie während der Rückreise mit dem Flugzeug oder Schiff in die USA einreisen. Für Landreisen von Kanada oder Mexiko aus müssen Sie das Formular I-94W an der Grenze ausfüllen.
Die ESTA-Aufenthaltszeit auf amerikanischem Boden (USA, Kanada, Mexiko, Karibikinseln) hat eine maximale Dauer von 90 Kalendertagen ab dem Tag der Ausschiffung vom Transportunternehmen.
Wenn das endgültige Ziel ausschließlich die Karibikinseln sind, beträgt die maximal zulässige Aufenthaltsdauer 45 Tage.
Für Anfragen, die über ESTA.click gesendet werden, wird immer das SSL-Protokoll (Secure Sockets Layer) verwendet, das eine sichere Übertragung Ihrer eingegebenen Daten die mittels Ihres Geräts an unseren Server ermöglicht.
Auf diese Weise sind alle Daten immer sicher geschützt.
Die ESTA.click-Website erfüllt alle Punkte der Privatsphäre aller unserer Benutzer gemäß der DSGVO und die persönlichen Informationen, die sie für die ESTA-Anfrage auf unserer Website bereitstellen, werden mit größter Sicherheit behandelt.
Es ist auch wichtig zu wissen, dass Ihre persönlichen Daten für einen Zeitraum von maximal 12 Monaten verfügbar bleiben und nicht an Dritte verkauft, bzw., weitergegeben werden. Wenn Sie weitere Fragen zum Datenschutz haben, können Sie unsere "Datenschutzbestimmungen" abrufen oder uns kontaktieren.
Für die Zahlung bietet die Website sichere Online-Zahlungsmethoden wie pre-payed Visa, Mastercard, American Express und PayPal.
Nahezu werden alle Anträge einer ESTA-Genehmigung für die Vereinigten Staaten fast sofort genehmigt, aber in einigen Ausnahmefällen kann es vorkommen, dass sie abgelehnt werden.
Die Gründe einer Ablehnung werden nicht unbedingt erörtert, da der "US-Zoll- und Grenzschutz" aus Datenschutz- und Sicherheitsgründen keine Erklärung gibt.
Ein Antrag wird jedoch abgelehnt, wenn der Antragsteller in diesem Antrag oder in der Vergangenheit Fehler beim Ausfüllen des Formulars gemacht hat oder die Anforderungen für ESTA nicht erfüllt.
Die Ablehnung kann auch auf vorherige Fälle zurückzuführen sein, bei denen der Reisende ein Visum beantragte das vom Einwanderungsministerium der Vereinigten Staaten verweigert wurde oder nicht zustimmte, weil er länger in den USA blieb, als ihm gestattet war, oder weil er gegen US-Gesetze verstossen hat, oder im Verdacht steht, gegen diese (sowohl innerhalb als auch außerhalb der USA) verstoßen zu haben.
In diesen Fällen ist es obligatorisch, sich an die Botschaft zu wenden, wenn Sie sich in Ländern befunden haben, die als gefährlich gelten und auf der schwarzen Liste stehen, oder weil das Ministerium der Ansicht ist, dass dies eine Gefahr für die nationale Sicherheit oder die Sicherheit von US-Bürgern darstellen könnte.
Falls Sie einen ungültigen Reisepass haben (weil er abgelaufen oder nicht in elektronischer Form ist), können Sie ESTA erneut in digitaler Form anfordern.
Der Reisende könnte auch auf der Warteliste der Einwanderungsbehörde stehen oder aus politischen Gründen in den USA als unerwünscht eingestuft werden. In diesem Fall müssen Sie sich an die Botschaft wenden, um Ihre Position anpassen zu können.
In dem sehr seltenen Fall, dass ein Antrag abgelehnt wird, wird der gesamte Betrag, der für den Erhalt des ESTA gezahlt wurde, zurückerstattet, es sei denn, der Reisende hat zuvor einen ESTA-Antrag für dasselbe Ziel gestellt und dieser wurde abgelehnt.
Sobald die ESTA-Anfrage genehmigt wurde, kann diese nicht mehr storniert werden. Es gibt keine gültige Gründe, die eine Rückerstattung vorsehen.
Dies tritt nur auf, wenn der ESTA-Antrag zuerst vom Einwanderungsministerium der Vereinigten Staaten abgelehnt wurde.
Die Rückerstattung erfolgt automatisch innerhalb von 10 Werktagen auf das für die Zahlung verwendete Mittel (Konto oder Kreditkarte).
In der E-Mail, die Sie nach der Ausfüllung des Formulars erhalten, werden Sie alle von Ihnen eingegebenene Daten überprüfen können. In Falle von Fehlern können Sie die korrekten Daten eingeben./p>
Die einzige Möglichkeit, nach einem abgelehnten ESTA-Antrag in die USA zu reisen, besteht darin, ein materielles Visum bei der Botschaft oder dem Konsulat zu beantragen. Dieses Visum kann spätestens in zwei oder drei Wochen ausgestellt werden.
Es gibt seltene Ausnahmen, in denen ein Notfallverfahren beantragt werden kann, z.B. der Tod eines Familienmitglieds, medizinische Behandlung oder dringende Eingriffe oder ein nicht aufschiebbares Geschäftstreffen, bei denen die Anwesenheit obligatorisch ist.
Der "US-Zoll- und Grenzschutz", hat keine Pflicht eine Ablehnung zu begründen. Es ist jedoch möglich, die Frage "Warum wurde mein ESTA-Antrag abgelehnt?" zu stellen und auf die entsprechende Taste zu klicken um zu sehen, was die häufigsten Gründe für die Ablehnung sein könnten.
Nein, ESTA muss nicht gedruckt werden, da es automatisch an Ihren Reiseveranstalter und die "Einwanderungsbehörde der Vereinigten Staaten" weitergegeben wird.
Informationen zur Zusammenstellung
Sie können eine ESTA 24 Stunden am Tag und 365 Tage im Jahr beantragen, daher auch an Feiertagen und Wochenenden. Wir empfehlen jedoch, dass Sie Ihre Bewerbung mindestens 72 Stunden vor Reiseantritt einreichen.
90% der Anträge werden innerhalb einer Stunde genehmigt. Da es sich jedoch um eine manuelle Überprüfung durch das US-Zoll- und Grenzschutzamt handelt, kann es zu Verzögerungen bei der Gewährung von bis zu 72 Stunden kommen.
Beachten Sie bitte: Die ESTA-Reisegenehmigung ist immer mit einem Reisepass verknüpft. Dies bedeutet, dass Ihre ESTA auch dann nicht mehr gültig ist, wenn dieser nicht mehr gültig ist. Sie sind strikt verpflichtet, mit demselben Reisepass in die USA einzureisen, mit dem Sie die Anfrage für ESTA gestellt haben. Überprüfen Sie daher, ob Ihr Reisepass noch eine ausreichend lange Gültigkeit hat, und beantragen Sie gegebenenfalls einen neuen.
Darüber hinaus muss Ihr Reisepass mindestens bis zum Ende Ihres Aufenthalts in den USA gültig sein.
Lesen Sie weitere Informationen zur Gültigkeit von ESTA.
Der Antrag auf ESTA-Genehmigung ist obligatorisch für alle, die in die Vereinigten Staaten von Amerika reisen möchten und keinen amerikanischen oder kanadischen Pass, keine Aufenthaltserlaubnis oder kein US-Visum besitzen.
Die Beantragung eines ESTA ist einfacher und günstiger als ein Visum und funktioniert insbesondere dann, wenn Sie nicht länger als 90 Tage in den USA bleiben und nicht einmal von einem amerikanischen Arbeitgeber zur Arbeit eingestellt werden.
Für den Fall, dass Sie in den Urlaub oder auf Geschäftsreise in die USA reisen sollten oder wenn Sie sich für einen Transit oder einen Zwischenstopp in den USA befinden, ist die Beantragung einer ESTA-Autorisierung der einfachste Weg, um in dieses Land einzureisen.
Kinder, ob begleitet oder unbegleitet, müssen ebenfalls eine eigene ESTA haben, um in die USA einreisen zu können. Auch in diesem Fall müssen Minderjährige einen Reisepass haben, um eine Genehmigung zu beantragen.
Die Registrierung des Minderjährigen im Elternpass gilt ab dem 26. Juni 2012 nicht mehr. Eltern können jedoch auch für ihre Kinder ESTA beantragen. Es gibt eine Reihe von Voraussetzungen, um einen ESTA beantragen zu können. Lesen Sie dazu bitte die Frage: "Bin ich für ESTA berechtigt?".
Um eine ESTA-Reisegenehmigung anzufordern, müssen Sie eine Einzelanfrage durch Auswahl des Elements "ESTA-Anfrage" abschließen.
In der Anwendung müssen Sie alle Informationen eingeben, die mit einem roten Stern gekennzeichnet sind, diese sind nämlich obligatorisch. Sie werden dann gebeten, Ihre allgemeinen Informationen, die Informationen im Pass, die für die Teilnahme am VWP-Programm geeignet sind, und alle anderen Pässe, die E-Mail-Adresse, den aktuellen oder vorherigen Arbeitgeber, die Adresse und die Kontaktstelle anzugeben in den USA eine Kontaktstelle für potenzielle Notfälle, Zahlungsinformationen. Sie werden außerdem gebeten, 9 Sicherheitsfragen zu beantworten.
Vor einer Reise in die USA muss jedes Mitglied Ihrer Gruppe, unabhängig vom Alter, über eine eigene genehmigte ESTA-Reisegenehmigung verfügen.
Überprüfen Sie Ihre Anfrage: Im unmittelbar folgenden Schritt des Verfahrens zum Einreichen des ESTA-Antrags können Sie die Richtigkeit der von Ihnen angegebenen Daten und Antworten überprüfen, bevor Sie fortfahren und Ihre Anfrage senden. Um Verbesserungen vorzunehmen, können Sie im entsprechenden Abschnitt die Option "Bearbeiten" auswählen und dann die erforderlichen Aktualisierungen eintippen.
Zahlung: Im nächsten Schritt werden Sie zur Zahlungsseite weitergeleitet, auf der Sie schnell und einfach mit Visa, Mastercard, PayPal und American Express bezahlen können.
Der Status Ihrer Anfrage: Die Anfrage wird vom System sofort nach Abschluss der Zahlung und in jedem Fall innerhalb von 72 Stunden nach Einreichung des Antrags bearbeitet. Zu diesem Zeitpunkt erhalten Sie eine E-Mail, in der geschrieben wird, ob der ESTA-Antrag genehmigt wurde oder nicht. Fast alle Anfragen werden schnell und reibungslos genehmigt, dies kann jedoch nicht im Voraus garantiert werden.
Sobald Ihre ESTA-Reisegenehmigung bestätigt wurde, bedeutet dies, dass Sie im Rahmen des Visa Waiver-Programms berechtigt sind, innerhalb der USA zu reisen.
Das System zeigt eine Bestätigung der Genehmigung der Autorisierung und gleichzeitig eine Zahlungsbestätigung mit der Anforderungsnummer an.
Notieren Sie sich die eindeutige Nummer Ihrer Anfrage, da diese für zukünftige Änderungen notwendig sein kann.
Eine ESTA-Reisegenehmigung garantiert nicht den Zugang zu den Vereinigten Staaten, da die endgültige Entscheidung bei einem US-Beamten vom Zoll- und Grenzschutz in einem Einreisehafen in den Vereinigten Staaten liegt.
Wenn die Antwort Ihres Antrags negativ war, bedeutet dies, dass Sie nicht berechtigt waren, im Rahmen des Visa Waiver-Programms in die USA zu reisen. Die negative Antwort verbietet nicht die Einreise in die USA, sondern bedeutet lediglich, dass Ihnen im Rahmen des Visa Waiver-Programms die Einreise in dieses Gebiet untersagt wurde.
Auf dieser Basis können Sie beim nächstgelegenen Botschaft oder Konsulat ein Reisevisum beantragen. Um in die USA zu reisen, müssen Sie sich persönlich zu einer Botschaft oder einem Konsulat zu begeben.
Wenn die ESTA-Reisegenehmigung noch offen steht und noch überarbeitet wird, bedeutet dies, dass eine sofortige Genehmigung noch nicht möglich war.
Die Wartephase bedeutet nicht, dass das Ergebnis negativ sein wird: Es bedeutet nur, dass Ihre Anfrage von den für die Erteilung der ESTA-Reisegenehmigung zuständigen Mitarbeitern persönlich geprüft wird und in fast allen Fällen das Ergebnis innerhalb von 72 Stunden eintriffen wird.
Ja, Sie können eine ESTA-Genehmigung für Dritte beantragen, auch wenn Sie nicht mit diesen reisen.
Um eine ESTA-Anfrage im Namen anderer Personen zu stellen, benötigen Sie die Genehmigung der betreffenden Person und alle erforderlichen Daten, wie z. B. Reiseinformationen und die Angaben im Reisepass.
Einige der Fragen auf dem ESTA-Formular betreffen den Gesundheitszustand des Reisenden, und die betroffene Person muss sie beantworten.
Die fraglichen Fragen beziehen sich hauptsächlich auf Infektionskrankheiten, die nach den Gesetzen der Vereinigten Staaten ernsthafte Risiken für die öffentliche Gesundheit darstellen und folgende sind:
- Cholera;
- Diphtherie;
- Pest;
- Windpocken;
- infektiöse Tuberkulose;
- Gelbfieber
- irale hämorrhagische Fieber wie Ebola, Kongo-Krim, Lassa, Marburg;
- akute Atemwegserkrankungen, Ansteckungen und potenziell tödliche Erkrankungen.
Sie finden weitere Fragen zu körperlichen und geistigen Störungen. Um genau zu sein:
- wenn Sie an körperlichen oder geistigen Störungen leiden und wenn in Ihrer Anamnese frühere Pathologien vorliegen, die eine Bedrohung für die Sicherheit, das Eigentum, das Wohlbefinden Ihrer Person oder anderer Personen darstellen könnten oder darstellten;
- wenn Sie an körperlichen oder geistigen Störungen leiden und wenn in Ihrer Anamnese frühere Pathologien vorliegen, die eine Bedrohung für die Sicherheit, das Eigentum, das Wohlbefinden Ihrer Person oder die anderer Personen darstellen könnten und wenn Rückfälle auftreten oder andere gefährliche kritische Ereignisse.
Sie müssen mit "Nein" antworten, falls Sie:
- derzeit nicht an körperlichen oder geistigen Beschwerden leiden;
- oder wenn Sie an körperlichen und geistigen Beschwerden leiden oder gelitten haben, die nicht mit einem Verhalten verbunden sind, das die Sicherheit, das Eigentum und das Wohlbefinden Ihrer Person oder anderer Personen darstellt oder gefährdet;
- oder wenn Sie derzeit an körperlichen und geistigen Störungen leiden oder gelitten haben, mit denen Verhaltensweisen verbunden sind, die in keinem Fall eine Bedrohung für die Sicherheit, das Eigentum und das Wohlbefinden Ihrer Person oder anderer Personen darstellen oder darstellen;
- oder wenn Sie derzeit an körperlichen und geistigen Beschwerden leiden oder gelitten haben, die mit Verhaltensweisen verbunden sind, die eine Bedrohung für die Sicherheit, das Eigentum und das Wohlbefinden Ihrer Person oder anderer Personen darstellen, die aber höchstwahrscheinlich in Zukunft nicht mehr auftreten werden.
Schließlich wird es gemäß Bundesgesetzes Fragen zur Drogenabhängigkeit geben, da Süchtige möglicherweise nicht in die USA einreisen dürfen.
Ja, auch wenn Sie die Reiseroute Ihrer Reise nicht bestätigt haben, können Sie die Anfrage für ESTA einreichen: Es ist jedoch erforderlich, eine Kontaktstelle in den Vereinigten Staaten von Amerika zu haben.
Obwohl es nicht zwingend erforderlich ist, Ihre Reiseroute bereits bestätigt zu haben, empfehlen wir Ihnen, die Adresse anzugeben, an der Sie während Ihres Aufenthalts in den USA wohnen möchten, damit Sie das Antragsformular ausfüllen können.
Für den Fall, dass Sie an mehr als einer Adresse wohnen möchten, reicht es aus, die erste anzugeben. Wenn Ihnen andererseits die vollständige Adresse noch nicht bekannt ist, geben Sie einfach den Namen des Hotels oder den Ort Ihres Ziels ein.
Wenn Sie Ihre Reise noch organisieren und nichts Sicheres festgestellt haben, empfehlen wir Ihnen, im Abschnitt des Formulars zur ESTA-Autorisierungsanfrage das Wort "Unbekannt" in die Felder "Adresse", "Stadt", "Aufenthaltsstaat" in den USA an. Im Feld der Telefonnummern (wenn diese höchstwahrscheinlich auch unbekannt ist) geben sie folgendes ein: "0000000000".
Zusammenfassend können Sie eine ESTA-Reisegenehmigung beantragen, auch wenn Sie die Details Ihrer Reise noch nicht festgelegt haben. Dies muss jedoch aus touristischen, geschäftlichen oder Transitgründen erfolgen.
Für den Fall, dass der Zugang zu den USA nur zu Transitzwecken erfolgt, werden Sie im Abschnitt Reiseinformationen gebeten, die Frage "Der Zweck Ihrer Reise in die USA ist nur für den Transit in ein anderes Land?" mit "Ja" zu beantworten.
Die Passnummer besteht aus 9 Ziffern. Genauer gesagt gibt es eine alphanumerische Folge, die aus zwei Buchstaben besteht, die den Typ und die Serie des Passes angeben, gefolgt von 7 arabischen Zahlen.
Die Passnummer ist die hellere Farbe auf der ersten Seite: Sie müssen ihn nur öffnen, und unten in der Mitte steht sie.
Um in die USA einzureisen, müssen selbst Kinder und Kleinkinder, sowohl wenn sie begleitet werden als auch anderweitig, ein eigenes ESTA-Dokument haben. Darüber hinaus benötigen sie einen eigenen Reisepass, der für den gleichen ESTA-Antrag verknüpft sein wird.
Informationen über Ihren Arbeitgeber sind erforderlich, da Sie nachweisen müssen, dass Sie nicht dauerhaft in den USA arbeiten oder einwandern möchten. Mithilfe dieser Informationen können Sie nachweisen, dass Sie diese Anforderung erfüllen.
Falls Sie keinen Arbeitgeber haben, ist dies kein Problem, da bei der Bewertung Ihres Antrags zusätzliche Aspekte berücksichtigt werden.
In den folgenden Fällen sollten Sie ein Visum beantragen:
- Wenn Ihre Ankunft in den USA mit einer Fluggesellschaft geplant ist, die nicht am VWP-Programm teilnimmt;
- Wenn Sie beabsichtigen, länger als 90 Tage in den USA zu bleiben;
- Wenn Sie der Ansicht sind, dass es Kriterien für die Nichtzulässigkeit der Erteilung der ESTA-Genehmigung gibt, und in diesem Fall gemäß dem Einwanderungs- und Staatsangehörigkeitsgesetz, müssten Sie vor der Reise ein Visum für Nichteinwanderer beantragen.
- Für den Fall, dass der Zweck Ihrer Reise in die USA kurzfristig von den geschäftlichen oder touristischen Motiven abweicht.
Informationen zur gültigkeit der erneuerung
Die ESTA-Reisegenehmigung ist zwei Jahre ab dem Tag ihrer Erteilung oder bis zum Ablauf des Reisepasses gültig.
Das Ablaufdatum wird auf dem digitalen Formular bestätigt, das Sie nach seiner Annahme per E-Mail erhalten. Es ist jedoch möglich, dass die ESTA-Genehmigung vor dieser Frist abläuft, wenn die Genehmigung aus irgendeinem Grund widerrufen wird oder wenn der Reisepass eher abläuft.
Der Reisepass ist mit ESTA verbunden, daher muss die Rückkehr in das Land mit demselben Reisepass erfolgen, mit dem Sie die ESTA-Genehmigung beantragt haben.
Es sollte jedoch berücksichtigt werden, dass ESTA zwar zwei Jahre gültig ist, dies jedoch nicht bedeutet, dass Menschen zwei Jahre lang in den Vereinigten Staaten bleiben dürfen. Es gibt eine relevante Bedingung, nämlich die Verpflichtung, dass jeder einzelne Aufenthalt in diesem Land maximal 90 aufeinanderfolgende Tage sein darf.
Aufgrund der langen Gültigkeit der ESTA-Reisegenehmigung ist es ratsam, den Antrag rechtzeitig vor dem Abreisetag einzureichen. Es kommt selten vor, dass ESTA nicht am selben Tag des Antrags genehmigt wird. Dies kann beispielsweise der Fall sein, wenn es einer gründlichen manuellen Überprüfung durch das Einwanderungsministerium der Vereinigten Staaten unterzogen wird. Sobald der Antrag genehmigt wurde, wird er automatisch an Ihre Fluggesellschaft und an das Einwanderungsministerium der Vereinigten Staaten weitergeleitet.
Ja, wenn Sie nach Beantragung von ESTA einen neuen Reisepass erhalten haben, müssen Sie einen neuen Antrag stellen, da es sich um eine alte Genehmigung handelt und daher nicht mehr gültig ist, da die Daten auf ESTA immer mit denen des Reisepasses, einschließlich der Passnummer verknüpft sein müssen.
Es gibt keine Rückerstattung seitens des Einwanderungsministerium der Vereinigten Staaten, wenn ESTA nicht verwendet wurde, selbst wenn Sie aufgrund Ihrer Passerneuerung einen neuen beantragen müssen.
Ja, es ist zugelassen, jedoch unter der Bedingung, dass die Gültigkeit der Genehmigung noch nicht abgelaufen ist. Um die Frist des Dokuments herauszufinden, überprüfen Sie einfach das Datum auf der Quittung, die Sie per E-Mail erhalten haben, als Sie die Anfrage gestellt haben.
Denken Sie daran, dass jeder einzelne Aufenthalt in den USA nicht länger als 90 aufeinanderfolgende Tage dauern darf, insgesamt 180 Tage in einem Kalenderjahr (12 Monate). Dies bedeutet, dass Sie mehrmals in die USA einreisen können, jedoch nicht mehr als 90 Tage für jeden einzelnen Aufenthalt und nicht mehr als 180 Gesamtjahrestage sich dort aufhalten können.
Bei jeder einzelnen Reise in die USA müssen Sie überprüfen, ob der Reisepass noch gültig ist und ob er mit der ESTA-Anfrage übereinstimmt.
Der Reisepass ist für die ESTA-Reisegenehmigung von wesentlicher Bedeutung. Daher dürfen Sie nur in die USA mit demselben Reisepass einreisen, mit dem der Antrag eingereicht wurde. Wenn Sie einen neuen Reisepass erhalten, müssen Sie diesen verwenden, und damit eine neue ESTA-Genehmigung anfordern.
Die letzte zeitlich erteilte Genehmigung ist gültig und reicht aus, um die vorherige ESTA nicht berücksichtigen zu müssen.
Wenn Sie die doppelte Staatsbürgerschaft besitzen und die ESTA-Genehmigung erhalten haben, müssen Sie den Reisepass eines Landes, das Mitglied des VWP ist, zum Einsteigen in das Flugzeug verwenden, sowohl beim Verlassen Ihres Abfluglandes als auch bei der Ankunft in den USA.
Wenn Sie beispielsweise sowohl die deutsche als auch die russische Staatsbürgerschaft besitzen und Russland ein nicht förderfähiges Land ist, um die ESTA-Reisegenehmigung in Anspruch zu nehmen, und nicht Teil des VWP ist, müssen Sie Ihren deutschen Pass zum Einsteigen verwenden.
Für den Fall, dass beide Länder Ihrer Staatsbürgerschaft VWP-berechtigt sind (z. B. in Deutschland und Italien oder in Japan und Italien), können Sie bei jeder Reise den Reisepass auswählen, mit dem Sie einen Antrag für die Genehmigung an ESTAstellen möchten und verwenden Sie nur die Genehmigung, mit der er verbunden sein wird. Andernfalls könnte sich Ihre Reise verzögern, wenn Sie zwei verschiedene ESTA-Berechtigungen verwenden.
Es ist nicht erforderlich, bis zum Ablauf von ESTA zu warten, um die neue Autorisierung anzufordern, und Sie können dies jederzeit tun, sowohl vor als auch nach dem Ablaufdatum der bereits vorhandenen.
Für den Fall, dass Ihre ESTA-Reisegenehmigung abläuft und Sie eine weitere Reise in die USA unternehmen möchten, müssen Sie eine neue Anfrage stellen.
Eine noch bestehende ESTA kann nicht verlängert werden und muss zum Zeitpunkt des Check-ins und bei der Ankunft in den USA gültig sein. Daher ist es nicht erforderlich, ein neues Formular anzufordern, wenn Sie sich bereits in den USA befinden.
Sie können eine neue ESTA-Reisegenehmigung beantragen, bevor diejenige abgelaufen ist, die Sie besitzen: Sobald die neue ESTA genehmigt wurde, wird die vorherige ungültig.
Es gibt Fälle, in denen die ESTA-Reisegenehmigung erneuert werden muss, obwohl sie noch nicht abgelaufen ist. Dies wird notwendig sein, wenn die Daten, wie in den folgenden Fällen aufgelistet, nicht aktualisiert werden können:
- Falls Sie Ihren Reisepass geändert oder erneuert haben;
- wenn sich die Daten wie Name, Geschlecht, Land der Staatsbürgerschaft oder Wohnsitz geändert haben;
- wenn sich die Umstände in Bezug auf die Beantwortung der Fragen zur Berechtigung des Formulars geändert haben: In diesem Fall ist es wichtig, eine neue ESTA-Genehmigung anzufordern, in der alle aktuellen Informationen erwähnt werden, auf die Sie Sicherheitsfragen positiv beantwortet haben.
Wir erinnern Sie daran, dass eine neue ESTA-Reisegenehmigung beantragt werden muss, auch wenn einer der folgenden zusätzlichen Fälle eintreten sollte:
- Wenn Sie auf einer früheren Reise in die USA und im Rahmen des Visa Waiver-Programms eine Arbeitsstelle gesucht und gefunden haben, auch auf unoffizielle Weise. Falls die Beamten der CBP (Zoll- und Grenzschutz) Informationen über Ihre mögliche Unregelmäßigkeit erhalten haben, kann Ihnen eine zukünftige Reise in die USA verweigert werden.
- Wenn Sie während einer früheren Reise in die USA auf amerikanischem Territorium festgehalten wurden, das über die gesetzlich vorgeschriebene Grenze der ESTA-Genehmigung hinausgeht, oder länger als 90 Tage dort geblieben sind;
- Falls Sie den Irak, den Iran, Syrien, Libyen, den Sudan, Somalia oder den Jemen besucht haben oder die Staatsbürgerschaft eines dieser Länder erworben haben;
- Falls Sie gegen das Gesetz verstoßen haben, indem Sie terroristische Aktivitäten, schwere Verbrechen an der Person oder dem Eigentum begangen haben, betrogen haben oder im Besitz von Drogen waren oder diese weitergegeben haben;
- Falls Sie sich mit einer Infektionskrankheit jeglicher Art infiziert haben (HIV wurde kürzlich von der Liste der Infektionskrankheiten gestrichen);
Wenn Sie Änderungen an Ihrer ESTA-Reisegenehmigung vornehmen müssen, werden Sie daher gebeten, die "Fragen zu Änderungen, Stornierungen und Ablehnungen" zu lesen, um zu verstehen, was Sie tun müssen.
Einige Ausländer möchten möglicherweise länger als die gesetzlich vorgeschriebenen 90 Tage in den USA bleiben und um das Problem lösen, können sie das Gebiet betreten und verlassen und für kurze Zeit nach Kanada, Mexiko oder in eines der karibischen Länder einreisen um eine zusätzliche Aufenthaltserlaubnis von 90 Tagen in den USA zu erhalten. Beachten Sie jedoch, dass der Zoll- und Grenzschutz möglicherweise beschließt, Sie bei Ihrer Rückkehr zu blockieren und wegen Verstoßes gegen das Einwanderungsgesetz an der Grenze anzuhalten, obwohl Sie dies außerhalb des Landes tun dürfen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Sie, wenn Sie einerseits die Vereinigten Staaten verlassen, um unmittelbar danach zurückzukehren, die Höchstgrenze von 90 Tagen zurücksetzen können, andererseits der Einwanderungsbeauftragte einen großen Bewertungsspielraum bei der Rückkehr oder bei der Ablehnung Ihrer Eingabe hat. Für den Fall, dass Ihnen Letzteres verweigert wird, haben Sie in den nächsten 10 Jahren möglicherweise ernsthafte Schwierigkeiten, erneut eine Reisegenehmigung für die USA zu erhalten.
Für den Fall, dass Sie länger als die von der ESTA-Reisegenehmigung vorgesehenen 90 Tage in den USA bleiben möchten oder müssen, haben Sie die Möglichkeit, bei der amerikanischen Botschaft des Herkunftslandes ein längeres Visum zu beantragen.
Es ist streng ratsam, anstatt auf Probleme zu stoßen, auf die wir gerade hingewiesen haben, dass Sie sich darauf beschränken, die richtige Vorgangsweise zu befolgen, d.h. die von der amerikanischen Regierung in dieser Angelegenheit empfohlene.
Ausländer, die für die Teilnahme am Visa Waiver-Programm für berechtigt erklärt wurden, werden aufgefordert, eine ESTA-Reisegenehmigung für die Ein- oder den Durchreise auf US-amerikanischem Boden zu beantragen.
Für den Fall, dass Sie sich ausschließlich wegen Durchreise auf amerikanischem Boden befinden, während Sie anderswo unterwegs sind, müssen Sie beim Ausfüllen des ESTA-Reisegenehmigungsformulars im Feld "Ihre Anwesenheit in den USA ist ausschließlich für" Ja "auswählen Transitzwecke? “: Auf diese Weise können Sie in die USA reisen und Ihr endgültiges Ziel erreichen.
Informationen zur ESTA-Änderung
Das ESTA-Formular hat eine sehr schnelle Bearbeitungszeit und die eingereichten Anträge enthalten unterschiedliche Daten, die beim Einwanderungsministerium der Vereinigten Staaten eingereicht werden.
Sobald die ESTA-Anfrage gesendet wurde, erfolgt die Bearbeitung des Antrags praktisch in Echtzeit. Daher ist es nicht mehr möglich, die eingegebenen Informationen bis zur Antwort zu ändern.
Die einzigen Daten, die in der Zeit zwischen dem Senden und der Antwort geändert werden können, sind der Kontakt (E-Mail-Adresse und Telefonnummer) und Informationen über die Reise, die Reiseroute oder die Beständigkeit der Adressreferenz in den Vereinigten Staaten.
Bei der Eingabe der von Ihnen eingegebenen Informationen, insbesondere der Informationen über Ihre Person und Ihrem Reisepass, ist daher äußerste Aufmerksamkeit erforderlich: Ihre persönlichen Daten, die Passnummer, das Ausstellungsdatum und das Ablaufdatum.
Alle diese Informationen können nicht mehr direkt nach dem Senden der Anfrage geändert werden. Wenn Sie jedoch festgestellt haben, dass Sie einen Fehler gemacht haben und die Frage gerade auf unserer Website gespeichert haben, müssen Sie uns unbedingt sofort kontaktieren, damit wir versuchen können, das Senden der Anfrage auszusetzen und Ihnen die Möglichkeit zu geben, gemäß den angeforderten Änderungen, dies zu tun.
Dieses Verfahren ist nur möglich, wenn der Änderungsantrag in der kurzen Zeit zwischen dem Absenden des Antrags und seiner Überprüfung bei unseren Büros eintrifft, da der Antrag in der Zwischenzeit bereits von einem unserer Experten geprüft, vorbereitet und an die Behörden gesendet wurde um ihre Zustimmung zu bitten. Das heißt, es ist nicht mehr möglich, einzugreifen.
Das einzig wirklich gültige System zur Korrektur falsch geschriebener Informationen besteht darin, einen neuen Antrag auf Erteilung einer ESTA-Genehmigung zu stellen, nachdem das Verfahren abgelehnt wurde.
In diesem Fall muss die ausfüllende Person jedoch die Kosten für die ESTA-Autorisierungsanforderung erneut tragen.
Nach der Bewertung ist der Antrag auf ESTA unveränderlich. Dies bedeutet, dass nicht alle abgelehnten Anträge geändert werden können und daher die Daten abgelehnter ESTA-Anträge nicht geändert oder storniert werden können.
Selbst wenn unser Service immer versucht, Fehler zu erkennen, kann Esta.click in keinem Fall für die Daten angesehen werden, die zum Zeitpunkt des Antrags vom Antragsteller im Antragsformular falsch oder unvollständig eingegeben wurden haften.
Falls der ESTA-Antrag angenommen wurde, die Reisedaten jedoch aktualisiert werden müssen, die E-Mail-Adresse oder Telefonnummer des Kontakts geändert werden muss, wenden Sie sich an uns und wir werdendie angeforderten Änderungen vornehmen.
ESTA ist eine Genehmigung zur Einreise in das Gebiet der USA und eine feste Reiseroute ist somit in keiner Weise bindend. Sie können sicher ESTA beantragen, auch wenn Sie keine feste Reiseroute für die geplante Reise haben.
Dies lässt sich auch daraus ableiten, dass das "Department of Homeland Security" die Übermittlung des ESTA-Antrags bis maximal 3 Tage vor Reiseantritt zulässt, um Verzögerungen aufgrund von Ermittlungen zu vermeiden.
Darüber hinaus sind alle Reisenden aus Ländern, die unter das "Visa Waiver Program" (VWP) fallen, in keiner Weise verpflichtet, ihre eigene Adresse in den USA oder die während ihres Aufenthalts verfolgte Route anzugeben.
Es ist daher möglich, ESTA anzufordern, ohne diese Informationen angeben zu müssen. Wenn Sie die Reiserouten der Reise nicht kennen, müssen die dazugehörigen Felder innerhalb der Anfrage einfach durch Schreiben von "unbekannt" ausgefüllt werden. Geben Sie für Telefonnummern einfach eine Reihe von Nullen ein.
Falls ESTA über eine andere Website angefordert wurde und Sie eine Frage zur Sicherheit oder Eignung falsch mit "Ja" beantwortet haben, wird der Antrag natürlich und offensichtlich abgelehnt.
Diese Art von Fehler kann jedoch nicht durch Senden einer neuen Anfrage korrigiert werden, da der letztere automatisch abgelehnt wird, da es nicht möglich ist, anders als bei der ersten an diese Art von Frage gesendeten Übermittlung zu antworten.
Die einzige Möglichkeit, in die USA zu gelangen, besteht darin, ein normales Visum zu erhalten und zum Zeitpunkt der Ernennung dem Beamten zu erklären, dass der Visumantrag wegen einer falschen Antwort beim ESTA-Antrag gegeben wurde.
Wenn der Beamte nach Treu und Glauben dies feststellt, kann das Einreisevisum beantragt werden, und Sie sind erneut berechtigt, künftig eine elektronische ESTA anzufordern.
Dieses gewöhnliche Verfahren ist jedoch länger als das Online-Verfahren (höchstens drei Wochen) und teurer. Wenn die verfügbare Zeit kürzer ist oder Sie es dringend haben, können Sie sich unter der US-Direktnummer +12 023 443710 direkt an ein spezielles Büro der Einwanderungsbehörde (ESTA Washington Desk) wenden, wobei Sie die Zeitdifferenz berücksichtigen müssen. Der Zeitverschiebung zwischen Deutschland und der Ostküste der USA beträgt in der Regel sechs Stunden. Deutschland ist New York zeitlich voraus. Das bedeutet, wenn es Mitternacht auf der Ostküste ist, ist es bereits 6 Uhr morgens in Deutschland.
Beantragen Sie jetzt
online Ihr ESTA-Visum
