So bereiten Sie das Handgepäck koffer für die Reise in die USA vor

Reisen in die USA und Handgepäck koffer: Einschränkungen und Vorschriften
Das erhoffte Datum der Abreise in die Vereinigten Staaten rückt näher, und nach Abschluss der Reisevorbereitungen, bzw. Flug- und Hotelbuchungen, Vergewisserung der ESTA gültigkeit (die Ihnen als deutscher Staatsbürger zusteht) und Reisedokument , ist es Zeit, Ihr Handgepäck koffer vorzubereiten.
In diesem Artikel beschäftigen wir uns im Besonderen mit dem Handgepäck und allem, was sich darinnen befinden darf und den Regeln, die Sie folgen müssen; und in dieser Hinsicht: Was sehen die internationalen Vorschriften vor? was darf ins handgepäck? Wie groß darf handgepäck sein? Wie viel flüssigkeiten im handgepäck? Was darf nicht ins handgepäck? Wie steht es mit dem aufgegebenen Gepäck?
Wie groß darf handgepäck sein und Gewicht
Als Erstes versteht es sich, dass jede Fluggesellschaft ihre eigenen Richtlinien in Bezug auf Größe und Gewicht des Handgepäck , das Sie in die Kabine mitnehmen dürfen, und das, das andererseits in den Frachtraum gehört anwendet. Während einige Gesellschaften die Möglichkeit bieten, eine größere Tasche mitzunehmen (z.B.: ein Notebook mit entsprechender Tasche, eine Damentasche, Krücken und ein Kinderwagen), für die Sie aber einen Zuschlag zahlen müssen, haben andere dagegen, insbesondere Low-Cost-Gesellschaften, striktere Regeln in Bezug auf Größe und Menge für das Handgepäck.
Obwohl es sich um Interkontinentalflüge handelt, die in die USA fliegen, kann oft ein Zwischenstopp in anderen europäischen oder außereuropäischen Ländern notwendig sein. Aus diesem Grund ist es ratsam, sich über die Bestimmungen der Fluggesellschaften, mit denen Sie reisen, zu informieren. Folgend möchten wir Ihnen einen kurzen Überblick bezgl. Abmessungen von Hand- und Aufgabegepäck, die die wichtigsten Fluggesellschaften anwenden und an die sich der Reisend halten muss.
- Handgepäck Lufthansa: Erlaubt Handgepäck mit einem Maximalgewicht von 8 Kg und den Grenzmaßen von 55x40x23 cm. Neben dem Handgepäck dürfen Sie bei dieser Gesellschaft auch weiteres Gepäck, bzw. Gegenstände, wahlweise eine Handtasche, eine Laptoptasche, einen zusammenklappbarer Kinderwagen oder medizinische Geräte zur Unterstützung der persönlichen Beweglichkeit mitnehmen. Was das verstaute Gepäck betrifft, ist für die Economy-Klasse ein Gepäck mit Höchstgewicht von 23 kg und einer maximalen Höhe von 158 cm erlaubt. Das Gewicht und die Anzahl der im Ticket enthaltenen Gepäckstücke können je nach Strecke ebenfalls unterschiedlich sein.
- Handgepäck Alitalia: Die nationale italienische Fluggesellschaft erlaubt Ihnen immer, ein Handgepäck mit einem Höchstgewicht von 8 kg in der Kabine mitzunehmen, dessen Abmessungen jedoch 55 x 35 x 25 cm nicht überschreiten dürfen. Alitalia gibt Ihnen die Möglichkeit, neben dem Handgepäck auch zusätzliches Gepäck, wie z.B. eine Damenhandtasche, eine Notebooktasche, einen Kinderwagen (wenn Sie mit kleinen Kindern reisen) oder sogar Krücken oder andere ärztliche Hilfsmittel mitzunehmen. Aufgegebenes Gepäck ist bei Alitalia im Allgemeinen in der Flugkarte enthalten, aber nicht immer. Das genehmigte Gewicht des aufgegebenen Gepäcks hängt je nach Reiseziel und Klasse ab. Generell darf das verstaute Gepäck 23 kg (Economy-Tarif) nicht überschreiten, wenn die Strecken kurz sind (wie z.B. in Europa). Es darf auch doppelt so sein, also 2 Koffer à 23 kg, wenn die Strecken interkontinental sind, wie zum Beispiel für Flüge in die Vereinigten Staaten. Bitte beachten Sie, dass es immer ratsam ist, sich diesbezüglich bei der Fluggesellschaft zu erkundigen, bevor Sie den Flug buchen.
- Handgepäck Iberia: Diese Gesellschaft erlaubt jedem Reisenden, ein Gepäck und einen persönlichen Gegenstand in die Kabine mitzunehmen. Die Abmessungen des Trolleys dürfen die Maße von 56 x 45 x 25 (einschließlich Griff, Taschen und Räder) nicht überschreiten. Was das Gewichts angeht, gibt Iberia keine Angaben bzgl. der Grenze. Was das aufgegebene Gepäck betrifft, so ist ein Trolley mit einem Höchstgewicht von 23 kg und einer Höhenbegrenzung von 158 cm im Ticket inbegriffen. Das von Iberia zugelassene Höchstgewicht beträgt 32 kg pro Koffer, wobei natürlich eine zusätzliche Gebühr zu zahlen ist. Beachten Sie, dass Iberia kein Gepäck über 32 kg akzeptiert.
- Handgepäck Air France: Neben Handgepäck mit den Maßen 55 x 35 x 25 cm erlaubt Air France das Mitnehmen eines zusätzlichen Gepäcks, das eine Handtasche oder ein Notebook sein kann. In beiden Fällen darf bei Reisen im Economy-Tarif das Maximalgewicht von 12 kg nicht überschritten werden. Wenn Sie mit höheren Tarifen (bzw. Klassen) reisen, erhöht sich die Gewichtsgrenze auf 18 kg. Wenn Sie mit einem kleinen Kind reisen und Sie es auf Ihrem Schoss halten, bietet Ihnen Air France die Möglichkeit, ein zusätzliches Gepäck hinzuzufügen, beispielsweise einen Kinderwagen, der aber das Gewicht von 12 kg nicht überschreiten darf. Bei aufgegebenem Gepäck hängt alles von der gebuchten Flugklasse ab. In der Economy Class können Sie ein Gepäckstück mit einem Gewicht von maximal 23 kg und einer Größe von 158 cm im Frachtraum verstauen lassen. Wird diese Grenze überschritten, muss ein Zuschlag gezahlt werden. Bei supergünstigen Tarifen ist Aufgabegepäck nicht inbegriffen.
- Handgepäck British Airways: Für die Briten beträgt die Handgepäckgröße 56 x 45 x 25 cm und diese Maße umfassen Griffe, Räder und Seitentaschen. Passagiere dürfen auch eine Handtasche oder eine Laptoptasche mit sich tragen, wichtig ist, dass diese die Maße von 40 x 30 x 15 cm nicht überschreitet. Das verstaute Gepäck hängt wie bei anderen Unternehmen vom Tarif des Tickets ab, darf jedoch auf keinen Fall 23 kg überschreiten und darf nicht größer als 90 x 75 x 43 sein.
In diesem Abschnitt haben wir nur über einige der wichtigsten Fluggesellschaften gesprochen, die Interkontinentalflüge in die USA durchführen. LowCoast Fluggesellschaften wie Ryanair, EasyJet, Vueling und Air Italy, die Kurzstreckenflüge in ganz Europa durchführen und häufig als Landungsfluggesellschaften für Zwischenlandungen in den Vereinigten Staaten eingesetzt werden, sollte ein separater Absatz gewidmet werden. Oft können die Richtlinien dieser Fluggesellschaften in Bezug auf Handgepäck und aufgegebenes Gepäck erheblich verschieden sein. Es ist ratsam, sich im Voraus bei ihnen zu erkundigen, um beim Check-in keine unerwarteten Unannehmlichkeiten zu erleiden.
Wie viel flüssigkeit im handgepäck

Das Thema „Flüssigkeiten, die ein Passagier im Handgepäck mitführen darf“ ist etwas kompliziert. Sie besteht aus strengen Regeln und festgelegten Grenzmengen. Wer nicht oft mit dem Flugzeug reist, gerät bei der Boarding-Kontrolle teilweise in Schwierigkeiten aufgrund der im Gepäck befindlichen Flüssigkeitsmengen. Es kommt oft vor, dass viele Reisende gezwungen sind, persönliche Gegenstände wie Parfümfläschchen, Shampoos, Lotionen oder Kosmetikprodukte aufzugeben, nur weil sie ohne es zu wissen die erlaubte Menge überschritten haben.
Sehen wir uns nun an, wie man Handgepäck vorbereitet und dabei die Flüssigkeitsregel im Flugzeug einhält.
Als Erstes sehen wir uns wie es mit dem Gepäck im Frachtraum aussieht. In diesem Falle gelten die Regeln für die Flüssigkeiten im Handgepäck nicht: In den zu verstauenden Koffer kann die gewünschten Flüssigkeitsmengen verpackt werden. Achten Sie jedoch darauf, dass es auch in diesem Falle bestimmte Grenzwerte pro Produkt gibt! Auf jeden Fall würden wir Ihnen raten, alle flüssige Produkte, die während der Reise nicht unbedingt erforderlich sind, in das zu verstauende Gepäck zu geben, um keine Probleme mit der Sicherheitskontrollen zu haben. Ansonsten, wenn Sie unbedingt flüssige Produkte mit sich haben müssen oder weil Sie keinen Koffer im Frachtraum haben, müssen Sie die Mengenregelung einhalten, und die erlaubten Grenzen nicht überschreiten.
Die maximal zulässige Gesamtmenge an Flüssigkeiten, die im Handgepäck koffer mitgeführt werden darf, beträgt 1 Liter, und diese Menge muss in Behältern mit einem maximalen Fassungsvermögen von jeweils 100 ml aufgeteilt werden. Was wollen wir damit sagen? Dass ein einzelner 1-Liter-Behälter, beispielsweise eine Flasche Wasser, nicht in die Kabine mitgenommen werden kann. Es ist dafür erlaubt 10 Flaschen mit je 100 ml bei sich zu haben.
Unter Flüssigkeiten verstehen wir neben den bekannten Getränken oder Säften auch alle Produkte der Körperpflege, wie Haargele, Deodorants, Sprays, Shampoos, Zahnpasten, Wimperntusche, Parfums, Cremes und alle Produkte mit ähnlicher Festigkeit. Die Einschränkungen gelten unabhängig davon, ob Sie auf Inlands-, Auslands- oder Interkontinentalflügen reisen.
Diese Produkte müssen genau aufgeteilt werden, um nicht zu riskieren, die Gesamtgrenze des Liters zu überschreiten. Auf dem Markt haben die meisten Unternehmen Produkte in Behältern mit Mengen von 50 ml bis 100 ml eingeführt, um den Reisenden die Flugreisen zu erleichtern. Wenn das betreffende Produkt nicht in Reisegröße auf dem Markt ist, können Sie jederzeit Standard-100-ml-Behälter kaufen und das Produkt umfüllen. Komplette Reisesets sind leicht erhältlich.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist, dass alle 100-ml-Behälter zusammen in einem wiederverschließbaren transparenten Plastikbeutel aufbewahrt werden müssen, dessen maximale Kapazität einen Liter nicht überschreiten darf.
Bei der Sicherheitskontrolle muss der Beutel mit den verschiedenen Behältern aus dem Handgepäck genommen und dem Sicherheitspersonal vorgelegt werden, das die Zulässigkeit der Produkte prüft.
Was darf nicht ins handgepäck : Gefährliche Gegenstände
Wie aus der Überschrift des Absatzes hervorgeht, muss auf alle Gegenstände geachtet werden, die sich im Handgepäck befinden und die von den Kontrollbeamten als gefährlich betrachtet werden könnten.
Als gefährlich gelten alle spitze, scharfe aber auch stumpfe Gegenstände, die als unzulässige Waffe benutzt werden könnten. Wenn Sie während der Reise ähnliche Gegenstände mitnehmen müssen, ist es ratsam, diese in dem zu verstauten Gepäck zu geben. Natürlich gibt es Gegenstände und Produkte, die weder ins Handgepäck noch ins verstaute Gepäck passen. Wir sprechen von Gegenständen oder Produkten, die brennbar sind oder explodieren können.
Rasierer, Einwegrasierer oder solche mit Wechselkopf dürfen in die Kabine mitgenommen werden. Nicht erlaubt sind Rasierklingen. Was Rasierschaum betrifft, unterliegt er der Flüssigkeitsregel, das heißt, er muss in einem Behälter von maximal 100 ml enthalten sein.
Auch Regenschirme gelten je nach Unternehmen oft als nicht förderfähig. Aus diesem Grund wird empfohlen, ihn in den aufgegebenen Koffer zu einzupacken.
Was darf ins handgepäck
Essen und Medizin
Es ist erlaubt Lebensmittel - auch in flüssiger Form im Handgepäck mitzuführen, wenn Sie beispielsweise mit einem Kind reisen, das seine Milch benötigt, in diesem Fall ist es während der Kontrollen gut, den Behälter mit der Milch separat zu halten. Lebensmittel dürfen auch während des Fluges eingenommen werden. Natürlich müssen die Lebensmittel, die sowohl im Handgepäck als auch im aufgegebenen Gepäck in die USA eingeführt werden, auf dem entsprechenden Formular, das von den Assistenten während des Fluges bereitgestellt wird, angegeben werden und werden am Zielort von den Zollbehörden kontrolliert.
Für Medikamente gibt es keine Beschränkungen in Bezug auf die 1-Liter-Menge, die während des Fluges verwendet werden muss. Achten Sie zur Sicherheit immer darauf, dass sich der Behälter des Arzneimittels, zum Beispiel der Inhalator für Atemwegserkrankungen, in einem zulässigen 100-ml-Behälter befindet.
Wir raten Ihnen, Ihr ärztliches Rezept immer dabei zu haben, denn man kann ja nie wissen.
Duty Free (zollfrei)
Duty-Free-Shops sind Einzelhandelsgeschäfte, in denen keine staatlichen Steuern auf die ausgestellte Ware erhoben wird und die sich im Allgemeinen am Flughafen in den Bereichen unmittelbar nach dem Durchgang der Sicherheitskontrolle befinden.
Schon ihre Lage deutet darauf hin, dass die im Duty Free gekauften Produkte, insbesondere Flaschen mit Alkohol, Wein, Parfums, Cremen und ähnliche Produkte, nicht den Beschränkungen für Flüssigkeiten unterliegen. Es ist wichtig, die gekauften Produkte, versiegelt in den Originaltaschen des Ladens und begleitet von einer Quittung, bis zum Zielflughafen aufzubewahren, damit Sie die Möglichkeit haben, die gekauften Artikel auch in die USA mitzunehmen.
Infos für Reisende die in die USA fliegen
Wenn Sie Staatsbürger eines Landes sind das am Visa Waiver Programm teilnimmt und wenn Sie als reiner Tourist reisen und die Dauer des Aufenthalts 90 Tage nicht überschreitet, bitte beantragen Sie vor Ihrer Reise in die Vereinigten Staaten unbedingt die ESTA-Genehmigung. Wenn Sie die Voraussetzungen für die ESTA visum beantragen nicht erfüllen, müssen Sie sich für eine andere Art von kurzfristigem Visum USA entscheiden.
Schlussfolgerungen Handgepäck koffer
Wir haben im Artikel die verschiedenen geltenden Beschränkungen und Vorschriften von verschiedenen Fluggesellschaften aufgeführt, die Ihr Handgepäck betreffen. Die wichtigste Regel ist die bezüglich Flüssigkeiten. Um die Sicherheitskontrollen ohne Probleme und Stress zu bestehen, halten Sie sich einfach an die Flüssigkeitsregel, bereiten Sie vor dem Abflug alles Notwendige vor und teilen Sie die betreffenden Produkte in kleine Behälter mit einem maximalen Fassungsvermögen von 100 ml bis maximal 1 Liter auf .
Diese Behälter sollten dann in einen wiederverschließbaren durchsichtigen Plastikbeutel gefügt und zum Zeitpunkt der Inspektion separat gezeigt werden. Gleiches gilt auch für Zubehör, das häufig im Handgepäck mitgeführt oder darin eingelegt wird, wie Notebooks, Tablets und andere elektronische Geräte. Diese Produkte sowie der Flüssigkeitsbeutel sind dem Gepäck zu entnehmen und den Kontrollbeamten separat vorzuzeigen.
Um Ärger und lange Zeitverschwendung zu vermeiden, ist es ratsam, alle Gegenstände, die für eine separate Ansicht vorgesehen sind, so hoch wie möglich im Gepäck zu verstauen, um einen einfachen Zugriff darauf zu haben. Vergessen Sie nicht auf keinen Fall, vor dem Abflug die Maße und das Gewicht sowohl des Handgepäcks als auch des verstauten Gepäcks zu überprüfen!
Sollte die Reise einen oder mehrere Zwischenstopps vorsehen, empfehlen wir Ihnen am letzten Flughafen vor dem Zielort im Duty Free Bereich einzukaufen, um zusätzliche Sicherheitskontrollen zu vermeiden.