ESTA und die 90 Tage-Grenze für den Aufenthalt in den Vereinigten Staaten

Das ESTA (Electronic System for Travel Authorization) wurde im Rahmen des Visa Waiver Program gedacht. Es handelt sich um einem von den amerikanischen Regierungsbehörden eingeführten Programmen, das für Bürger bestimmter Länder gilt und ihnen die Einreise in die Vereinigten Staaten ohne die Verpflichtung, ein amerikanisches Standardvisum zu erhalten ermöglicht. Die Hauptbedingung des ESTA besteht darin, dass der Reisende sich nicht länger als 90 Tage im Hoheitsgebiet aufhalten darf und, dass die Gründe für die Reise mit touristischen oder geschäftlichen Zwecken (d.h. keine Arbeit) zusammenhängen müssen.
Das Visa Waiver Program für visumfreies Reisen hat das Besuchen in die Vereinigten Staaten für deutsche Staatsbürger erheblich erleichtert, indem es den Papierkram und die Bearbeitungszeit für ein herkömmliches Visum ziemlich reduziert hat; das ESTA wird innerhalb von 48 Stunden genehmigt und zugestellt. Es ist jedoch wichtig, genau zu verstehen, was die Grenzen in Bezug auf die 90-tägige Gültigkeit des ESTA sind.
Überschreitung der 90 Tage
Zunächst ist es gut, die beiden mit dem ESTA verbundenen Zeiträume zu klären. Das Dokument selbst ist ab dem Zeitpunkt des Erhalts 2 Jahre gültig (es sei denn, der für die Beantragung angegebene Reisepass läuft früher ab), jedoch dürfen in diesen 2 Jahren 90 aufeinanderfolgende Aufenthaltstage nicht überschritten werden. Wenn Sie länger in Amerika bleiben möchten, müssen Sie das entsprechende US-Visum beantragen.
Für Reisende, die sich für diesen Zeitraum in den Vereinigten Staaten aufhalten möchten, ist es einfach, die 90 Tage als ungefähr 3 Monate zu schätzen; dies führt dazu, dass manche den Rückflug genau 3 Monate nach dem Hinflug buchen. Bitte beachten Sie aber, dass Sie auf diese Weise einen Fehler machen könnten: Wenn Sie beispielsweise zwischen dem 4. Juli und dem 4. Oktober Hin- und Rückflüge buchen, wird die 90-Tage-Grenze überschritten.
Sollten Sie diesen Fehler gemacht haben und ihn aber rechtzeitig erkannt haben, können, bzw. sollten Sie den Rückflug umbuchen, um die von ESTA festgelegten Bedingungen einzuhalten. Ein solcher Fehler (das Überschreiten der 90 Tagen), wird Sie nicht daran hindern, nach Hause zurückzukehren, aber wahrscheinlich zu Komplikationen führen, wenn Sie das nächste Mal die Einreise in die Vereinigten Staaten beantragen.
Da es sich um ein elektronisches Verfahren handelt, wird jede einzelne Notiz, einschließlich der Überschreitung der Aufenthaltsgrenze von sogar einem Tag, erfasst und mit der Passnummer und dem Namen verknüpft!
Was ist, wenn Sie die USA verlassen und zurückkehren?
Oft gibt es Leute die sich für länger als 90 Tage in den Vereinigten Staaten aufhalten möchten, aber um den Ärger mit der Bürokratie eines Visums USA zu vermeiden, die 90-Tage-Frist pro Reise umzugehen versuchen. Sie beantragen ein einfaches ESTA und glauben, dass bei einem Grenzübertritt (z. B. nach Kanada oder Mexiko) knapp vor dem Ablauf der 90 Tage Frist, dass somit die Gültigkeit des Visums zurückgesetzt wird. Diese Leute meinen, dass sie auf diese Weise für weitere drei Monate in den USA bleiben dürfen.
Achtung! Das wird nicht funktionieren. Die Grenzschutzbeamten sind sich des Missbrauchs des ESTA sehr bewusst und der 90-Tage-Timer wird beim Überqueren einer nahe gelegenen Grenze nicht zurückgesetzt! Wenn Sie länger als 90 Tage in den Vereinigten Staaten bleiben möchten, informieren Sie sich über die Art des Visums (wir könnten Ihnen, z. B., das B2-Touristenvisum vorschlagen), das für Ihre Bedürfnisse das Beste sein könnte, und befolgen Sie die entsprechenden Angaben.
Wie lange kann man außerhalb der Vereinigten Staaten bleiben, bevor man zurückkehren darf?
Die Bedeutung der 2-jährigen ESTA-Gültigkeit besteht darin, dass Sie während dieser Zeit praktisch so oft in die USA zurückkehren können, wie Sie möchten, solange Sie die 90-Tage-Frist pro Reise in die USA, nie überschreiten. Sie müssen jedoch einen überzeugenden Grund für die Rückkehr haben, da Sie diese Gründe den Grenzbeamten erklären müssen, wenn Sie in die Vereinigten Staaten zurückkehren. Beamte sind sehr erfahren darin, den Missbrauch von ESTA zu erkennen und diejenigen Personen durchzuschauen, die die Grenze überqueren, nur um ihren Aufenthalt zu verlängern. Das Ergebnis, ohne triftigen Grund, kurz nach der Ausreise in die Vereinigten Staaten zurückzukehren, wird sehr wahrscheinlich zur Verweigerung der Einreise in die Vereinigten Staaten führen. Wenn es jedoch berechtigte Gründe für häufige Rückreisen gibt (z. B. Arbeitsvereinbarungen), sollte dies kein Problem sein, solange Sie dies nachweisen können.
Im Wesentlichen wurde das ESTA gedacht, um bürokratische Hindernisse zu reduzieren und das Reisen für Bürger bestimmter Länder (genau 39) zu erleichtern. Dies ist eine äußerst effiziente und nützliche Maßnahme, und es ist verständlich, dass die US-Behörden sicherstellen müssen, dass sie korrekt verwendet wird. Der ESTA visa beantragen dauert einige Minuten und die Genehmigung wird in etwa 24/48 Stunden erteilt.
Gute Reise!