Können Sie ESTA Online mit einem Vorstrafenregister beantragen?

ESTA im Falle von Vorstrafen beantragen
Mit dem ESTA Formular dürfen deutsche Staatsbürger als Touristen oder aus geschäftlichen Gründen, bis zu maximal 90 aufeinander folgenden Tagen in die USA einreisen. Das Formular muss online ausgefüllt werden, und das Verfahren ist sehr einfach. In den meisten Fällen wird der ESTA Antrag innerhalb kürzester Zeit, d.h. wenigen Stunden genehmigt, aber manchmal kann die Genehmigung abgelehnt werden.
Einer der Gründe für die Ablehnung seitens der amerikanischen Behörden ist der Bestand verschiedener Arten von Straftaten. Die Frage lautet nun:
Ist es möglich, ESTA zu beantragen, wenn man vorbestraft ist? Wenn verweigert wird, welche andere Möglichkeit hat man, um in die USA einzureisen?
Versuchen wir, dieses Thema zu klären:

Index
Darf man ESTA-Beantragen wenn man Vorstrafen hat?
Die Antwort auf die Frage lautet ja. Ja, aber es hängt von der Art der begangenen Straftat ab, wann sie begangen wurde (wie lange in der Vergangenheit) und vom Alter des Täters zum Zeitpunkt der Straftat.
Es ist zu beachten, dass beim Ausfüllen des Formulars zur Erlangung der ESTA auch Straftaten gemeldet werden müssen, die außerhalb des Landes begangen wurden, dessen Staatsbürgerschaft man besitzt. Und auch alle anderen eventuellen Verbrechen, die irgendwo anders auf der Welt begangen wurden, müssen gemeldet werden.
Im Rechtssystem der Vereinigten Staaten, aber auch in dem anderer Länder, gibt es das Rechtskonzept der Moral Turpitude (Verwerflichkeit), das sich auf eine "Handlung oder ein Verhalten bezieht, die das Gefühl oder die Moral der Gemeinschaft ernsthaft verletzt". Das Konzept der moralischen Verwirrung ist seit dem Ende des 19. Jahrhunderts in das US-Einwanderungsgesetz aufgenommen worden, basierend auf der Möglichkeit der amerikanischen Behörden, gewöhnliche Einreisevisa oder ESTAs zu erteilen oder nicht.
Das Formular enthält Fragen die sich auf die Zulassung im Zusammenhang mit einem Strafregister. Die betreffenden Fragen sind 2. Oft unterschätzen Reisende, die Straftaten begangen haben und infolgedessen verurteilt wurden, diese Fragen und geben zusammenfassende oder unwahre Antworten. Diese Fragen geben den US-Beamten des Zoll- und Grenzschutzes die Informationen bezüglich des ESTA-Antragstellers. Auf jener Basis beruht dann die Entscheidung, ob der Antragsteller ein Risiko für die innere Sicherheit darstellen kann. Eine positive Antwort (mit JA auf dem Formular) wird von der US-Einwanderungsbehörde ernst genommen und kann die Gewährung gegebenenfalls beeinträchtigen.
Frage bezüglich der Inhaftierung oder der Verurteilung die sich auf dem Formular befindet
Unter den Fragen auf dem Formular, die von der CBP besonders geprüft werden und die Erteilung der Reisegenehmigung in den USA beeinträchtigen können, finden wir:
Wurden Sie jemals wegen einer Straftat inhaftiert oder verurteilt, die einer Person oder einer staatlichen Einrichtung materiellen Schaden zugefügt hat?
Diese Frage bezieht sich auf diejenigen, die strafrechtlich verurteilt oder wegen schweren und gewalttätigen Verbrechen verhaftet und folglich inhaftiert wurden.
Es handelt sich dabei um Verbrechen, die gegen die allgemeinen Regeln der Moral verstoßen, verabscheuungswürdig und aggressiv sind. Einige mit dieser Art der Anwendung verbundene Verbrechen sind schwere Verbrechen gegen Menschen oder Dinge.
Hier unten finden Sie diesbezüglich eine Liste:
- Verbrechen gegen Menschen: Mord (einschließlich Fahrlässigkeit), schwere Körperverletzung, Raub, Entführung, Vergewaltigung, Misshandlung eines Minderjährigen oder des Ehepartners, Bigamie… um nur einige zu nennen.
- Verbrechen gegen das Eigentum: Diebstahl (einfach oder mit Einbruch), Betrug, Schwindel, Hehlerei und so weiter.
- Verbrechen gegen Regierungsbehörden: Korruption, Steuerhinterziehung, Betrug (gegenüber staatlichen Behörden) usw.
Wie Sie sehen, beziehen sich die Fragen auf sehr schwerwiegend eingestuften Straftaten, was die Möglichkeit der Erlangung von ESTA und in vielen Fällen sogar des normalen US-Visums erheblich beeinträchtigen kann.
Frage auf dem Formular die sich auf Drogenbesitz und Drogenhandel bezieht
Eine weitere von den Behörden ernst genommene Frage, deren positive Antwort zu einem negativen Ergebnis der Anfrage führen kann, lautet wie folgt:
Haben Sie jemals gegen Gesetze bezgl. des Besitzes, Gebrauchs oder Verkaufs illegaler Drogen verstoßen?
Die Frage bezieht sich auf Drogendelikte, die vom Drogenhandel bis zum Besitz reichen und für die der Antragsteller verurteilt wurde oder derzeit strafrechtlich verfolgt wird.
Beschäftigen wir uns nun um einigen Fragen, die sich auf die Möglichkeit beziehen, wie man mit ESTA in die USA einreisen kann.
Darf ich ESTA erhalten, um in die USA einzureisen, wenn ich Drogendelikte begangen habe?
In diesem Fall lautet die Antwort auf die Frage mit ziemlicher Sicherheit NEIN. Der Besitz, Verbrauch und Verkauf von Drogen wird von den amerikanischen Behörden als Straftat betrachtet, und die Tatsache, dass man wegen dieser Verbrechen verurteilt wurde, stellt ein Hindernis für die Erteilung eines Visums dar.
Wenn jedoch das Verfahren noch andauert und das Urteil daher noch nicht durchgegangen ist, und wenn Sie kein Wiederholungstäter sind, entspricht das für die amerikanischen Behörden einer nicht Verurteilung, d.h. die Antwort auf die genannte Frage im Antragsformular, wenn keine anderen früheren Verurteilungen vorliegen und das Strafregister sauber ist, dann kann sie "NEIN lauten. In jedem Fall können Sie für dieses Verbrechen, wenn Ihnen ein ESTA verweigert wurde, ein gewöhnliches B1- oder B2-Visum für Tourismus oder Geschäftsreise beantragen, das für Reisende , die kein ESTA visa beantragen können, gedacht ist.
Wenn ich eine Trunkenheitsfahrt begangen habe?
Wir haben bereits gesagt, dass die amerikanischen Behörden dazu neigen, das ESTA Visum denjenigen Reisenden zu verweigern, die Moral Turpitude (Verwerflichkeit), bzw., Verbrechen die gegen die Moral begangen haben.
Ein Strafregister, das wegen Trunkenheitsfahrt kompromittiert wurde, ist kein sehr schweres Verbrechen, und daher könnten Sie möglicherweise die Frage bezgl. der Straftaten im Formular mit "NEIN" zu beantworten.
Wenn der Antragsteller jedoch wegen Trunkenheitsfahrt die im Zusammenhang mit Alkoholismus schwerwiegende Sach- oder Personenschäden verursachten, verurteilt wurde, muss er die Frage nach Verurteilungen im ESTA-Formular mit "JA" beantworten.
Ich wurde wegen einfacher Körperverletzung verurteilt
Ein einfacher Angriff kann auch als verbaler Angriff oder einfacher Kampf interpretiert werden, bei dem der Täter keine Verletzung oder Beschädigung von Privateigentum verursacht hat. Es könnten Verbrechen sein, die der Moral nicht auf wesentlicher Weise schaden. In diesem Fall könnte der Antragsteller auch die Frage nach anhängigen Anklagen mit NEIN beantworten, aber die Antwort ist eine Frage des Gewissen desselben.
Bewährungsstrafe und ermäßigte Strafe
Sowohl die Bewährungsstrafe als auch die verbüßte Strafe sind Folgen einer vor Gericht verhängten Strafe. In diesen Fällen gibt es keine Änderungen in Bezug auf die Antworten, die auf die Fragen auf dem Formular im Zusammenhang mit anhängigen Verfahren gegeben werden müssen. Der Unterschied liegt in der Art des Verbrechens, für das man verurteilt wurde. Wenn die Straftat nicht als Straftat eingestuft wird, die sich auf die moralische Verwerfung auswirkt (Beispiele siehe oben), können Fragen auf dem Formular im Zusammenhang mit der Rechtsgeschichte des Antragstellers mit Nein beantwortet werden.
Im Gegenteil, wenn die begangenen Straftaten, für die eine Aussetzung oder Herabsetzung der Strafe verhängt wurde, schwerwiegend sind, lautet die Antwort auf die Fragen im ESTA-Formular JA, aber in diesem Fall wird der Antrag mit Sicherheit abgelehnt.
Falsche Antworten im Antrag
Die Rückmeldungen der Anträge werden in kurzer Zeit bereitgestellt, in einigen Fällen können die Zeiten jedoch bis zu 72 Stunden dauern. Es besteht die Möglichkeit, dass die CBP-Beamten die Echtheit der Antworten bzgl. die Gerichts- und Krankengeschichte die auf dem Formular angegeben wurden, überprüfen. Polizeidatenbanken auf der ganzen Welt sind verbunden und daher für alle Institutionen zugänglich.
Daher kann eine falsche Beantwortung der Frage zum Strafregister möglicherweise nicht zum gewünschten Ergebnis führen, und ESTA wird abgelehnt. Darüber hinaus könnte die Abgabe einer falschen Erklärung die Möglichkeit der Beantragung eines anderen gewöhnlichen US-Visums stark beeinträchtigen. Kontrollen durch die Behörden können auch nach Erteilung erfolgen. Die Behörden behalten sich das Recht vor, Visa und ESTA jederzeit ohne Angabe von Gründen widerrufen zu können.
Zusammenfassend
Das Verfahren zur Beantragung einer Reisegenehmigung ist schnell und einfach. Auf dem Formular gibt es jedoch Fragen im Zusammenhang mit der Rechts- und klinischen Geschichte, die je nach den gegebenen Antworten (JA oder NEIN) den Erfolg der Anfrage beeinträchtigen können.
Wenn Sie in die USA reisen möchten, aber vorbestraft sind, achten Sie genau auf die Antworten, die Sie gewissenhaft und aufrichtig geben. Ein Ratschlag, den wir gerne geben ist, einen Anwalt zu konsultieren, um die Antworten zu besprechen, bevor Sie versuchen, ESTA auszufüllen. Wenn die Genehmigung verweigert wird, haben Sie immer die Möglichkeit, eine andere Art von US-Visum zu beantragen (für kurze Aufenthaltszeiten verlieren Sie die Visa B1 und B2), dies wird jedoch Gegenstand eines zukünftigen Artikels sein.