Für die amerikanische Regierung ist es sehr wichtig, dass Menschen, die illegal ins Land einreisen, bzw. sich dort dann aufhalten um gegebenenfalls illegal arbeiten möchten, den nationalen Boden nicht betreten. In diesem Zusammenhang hat sie das sogenannte ESTA-Programm erstellt.
Für einen vorübergehenden Aufenthalt in den USA (bis zu drei Monate) können Bürger einiger ausländischer Staaten von einem Programm profitieren, welches ihnen ermöglicht, die Beantragung eines traditionellen US-Visums zu vermeiden. Um dieses Programm – auch Visa Waiver Program genannt – in Anspruch nehmen zu können, müssen einige Bedingungen erfüllt werden. Nicht zuletzt die elektronische Reisegenehmigung ESTA.
Der Antrag, um die ESTA-Genehmigung zu erhalten, muss, im Gegensatz zu den Anträgen für das traditionelle Touristenvisum für USA, online gestellt werden. ESTA gilt als Zustimmung der konsularischen Behörden um den amerikanischen Boden zu betreten dar. Leider könnte der Antrag abgelehnt werden. Die Verweigerung einer elektronischen Aufenthaltsgenehmigung kann verschiedene Gründe haben. Die Behörden sind im Allgemeinen, nicht verpflichtet die Ablehnung zu begründen. Der Grund für die Verweigerung dürften eventuelle Fehler sein. Nachdem Sie diese verbessert haben, können Sie Ihre Bewerbung erneut absenden. Wenn der Antrag aus verschiedenen Gründen abgelehnt wird, ist es jedoch nicht sicher, dass er nach der Verbesserung der Fehler genehmigt wird. Deswegen ist es immer gut, beim Ausfüllen, vorsichtig zu sein. Beachten Sie, dass Sie Ihre Registrierung sofort nach Abschluss stornieren nicht können . Sie müssen mindestens 10 Tage warten, bevor Sie einen neuen Antrag einreichen, andernfalls wird das Ergebnis dasselbe sein.
Normalerweise wird ein ESTA-Antrag schnell bearbeitet, es sei denn, es treten Probleme auf. Nach der Einreichung ändert sich der Status des Antrags auf "Reisegenehmigung ausstehend". Diese Bedingung ist nur vorübergehend und dieser Status wird in den meisten Fällen in "Reiseberechtigt" geändert.
Wenn jedoch im Antrag ein Problem, aufgrund eines Fehlers beim Ausfüllen oder einer positiven Antwort auf eine der Sicherheitsfragen festgestellt wird, wird der Status in "Reisegenehmigung nicht erteilt" geändert und Sie dürfen nicht mit ESTA in die Vereinigten Staaten einreisen.
Die häufigsten Gründe für die Ablehnung eines ESTA-Antrags werden unten aufgeführt:
Einer der wichtigsten Gründe, die zur Verweigerung des ESTA Antrages führen kann, ist das Bejahen einer der Sicherheitsfragen die sich auf dem Antragsformular befinden, den Sie online ausfüllen müssen.
Damit keine Personen, die eine Gefahr für die USA darstellen könnte, in das Land einreist, gibt es eine Liste von Fragen auf dem ESTA-Formular die dies verhindern sollen. Sie beziehen sich auf Krankheits- bzw. Gesundheitszustand und ob gesetzliche Verfahren im Gange sind (diesbezüglich lesen Sie den Artikel ESTA im Falle von Vorstrafen beantragen ).
In den meisten Fällen, wenn man mit "Ja" antwortet, wird die Genehmigung zur Einreise verweigert.
Es versteht sich, dass man die Angelegenheit nicht überwinden kann, in dem man einfach mit "Nein" antwortet.
Falsche Angaben sind eine Straftat und können dazu führen, die Möglichkeit jegliche Art von US-Visum oder Genehmigung zu verlieren.
In einigen Fällen kann eine Bewerbung abgelehnt werden, wenn der Bewerber bei einer Frage, die er mit "Nein" beantworten wollte, versehentlich auf "Ja" geklickt hat. Es ist von größter Bedeutung, bei der Beantragung von ESTA und insbesondere vor Abgabe der Bestätigung sorgfältig auf eventuelle Falschangaben zu achten.
Was sind die häufigsten Gründe einer Ablehnung?
Die häufigsten Gründe für die Ablehnung des ESTA-Antrags sind:
Wenn Sie, wie bereits erwähnt, als Antwort auf eine der Fragen "Ja" angegeben haben, ist eine Einreise in die Vereinigten Staaten über ESTA nicht zulässig. Wenn Sie jedoch aus Versehen "Ja" geschrieben haben, können Sie Ihre Bewerbung erneut einreichen. Immer die Wahrheit zu erklären ist das Beste, die Datenbanken sind zentralisiert und Lügen (im Falle einer Verurteilung) würde keinem Zweck dienen, sondern nur jede Möglichkeit der Einreise in die USA auszuschließen, ohne auch nur die Möglichkeit zu haben, ein normales Visum beantragen zu können.
Wenn der ESTA-Antrag abgelehnt wurde, weil bei der Zusammenstellung ein Fehler gemacht wurde oder weil eine der Sicherheitsfragen des Fragebogens versehentlich mit "JA" beantwortet wurde, müssen Sie 10 Tage warten, bis Sie den Antrag erneut stellen können (der Betrag muss natürlich erneut bezahlt werden). Wird der zweite Antrag noch einmal abgelehnt, können Sie sich an die US-Zoll- und Grenzschutzbehörde (CBP) wenden, und diese bitten, dass Ihre falsch angegebenen Antworten verbessert werden. Bitte beachten Sie jedoch, dass man von Ihnen, in diesem Fall, die Vorlage von Dokumenten die den Wahrheitsgehalt der Daten nachweisen soll, verlangen kann.
Unabhängig davon, ob ein Fehler gemacht wurde oder nicht, die Verweigerung der ESTA-Genehmigung verpflichtet den Reisenden, der in die Vereinigten Staaten einreisen möchte, einen der folgenden alternativen Wege zu nehmen: (1) ein B1-Visum für geschäftliche Reisen oder (2) ein B2-Visum, wenn man aus touristischen Gründen reist. Weiterhin, je nach Ihrer Notwendigkeit, können Sie andere Arten von amerikanischen Visa wählen.
Um ein amerikanisches Visum der Kategorie B zu beantragen, ist der bürokratischer Prozess leider ziemlich lang und schwierig. Sie werden die Online-Formulare ausfüllen und dann ein anschließendes Interview bei der nächsten amerikanischen Botschaft bestehen müssen. Weiterhin werden Sie bei der Gelegenheit alle notwendigen Dokumente vorlegen müssen.
Zusammenfassend sehen wir uns das Verfahren zur Beantragung eines Visums der Kategorie B zusammen an:
Bereiten Sie die erforderlichen Unterlagen vor, die in der Regel folgende sind:
Schlussfolgerungen
Kurz gesagt, wie wir gelesen haben, kann die elektronische ESTA-Reisegenehmigung aus mehreren Gründen verweigert werden. Es handelt sich im Wesentlichen, um die Nichteinhaltung der vorgeschriebenen Bedingungen, Fehler bei den Angaben, das Strafregister oder die Ungültigkeit von Dokumenten. In einigen Fällen kann gegen die zuständigen Stellen Berufung eingelegt werden. Ein neuer Zulassungsantrag oder der klassische Visumantrag sind mögliche Alternativen, um wieder in die USA einreisen zu können. Aus all den genannten Gründen ist es notwendig, beim Ausfüllen des Online-Formulars größte Aufmerksamkeit zu befolgen.
ESTA-CLICK ist kein verbundenes Unternehmen und hängt nicht direkt von der Regierung der Vereinigten Staaten oder ihren Botschaften ab. Es ist eine Serviceagentur, die Unterstützung bei Reisepraktiken bietet. Die auf unserer Website angebotenen Dienstleistungen haben einen festen Satz von 44,90 €, der die mit der Praxis verbundenen staatlichen Steuern und Aufwendungen enthält.