ESTA für USA: Die 5 zu klärenden Zweifel bezüglich der Reisegenehmigung

Der ESTA USA beantragen ist ein schnelles und einfaches Verfahren, das Staatsbürgern, deren Länder dem Visa-Waiver-Programm teilnehmen, es ermöglicht in die USA einzureisen.
Derzeit sind 39 Länder zum Programm zugelassen, darunter auch Deutschland, Schweiz und Österreich. Bürger dieser Länder können im Rahmen dieses Visa Waiver Programm als Touristen oder aus geschäftlichen Gründen in die USA reisen. Sie vermeiden auf dieser Weise die komplizierte Beantragung eines traditionellen Visum USA.
Einer der Hauptgründe des Visa-Waiver-Programms ist, wie gesagt, Reisen in die Vereinigten Staaten zu erleichtern. Der schnelle Prozess und die vereinfachte Bürokratie tragen zur Förderung von Tourismus und Handel bei, und ESTA und VWP haben sich als sehr erfolgreich erwiesen. Trotzdem gibt es einige Aspekte, die oft missverstanden oder schlecht erklärt werden. Wir werden versuchen sie auf einfache Weise erläutern. Fassen wir nun die fünf häufigsten Missverständnisse rund um ESTA und VWP zusammen.
ESTA ist nicht immer zwei Jahre gültig
Nach dem Ausfüllen und Absenden des Online-Antrags erhalten Sie (wie bei den meisten Anträgen) innerhalb von 24 Stunden eine E-Mail, die Sie über den Stand der Genehmigung informiert. Das Datum der ESTA Gültigkeit wird auf dem Reisegenehmigungsbeleg angegeben. In den meisten Fällen beträgt die Gültigkeitsdauer zwei Jahre ab dem Datum der Zulassung. Wenn die Genehmigung beispielsweise am 22. Februar 2021 erteilt wird, läuft sie am 22. Februar 2023 aus. Während der Gültigkeitsdauer können Sie so oft Sie möchten in die USA reisen, wobei die Bedingungen der das Visa-Waiver-Programm und die Anforderungen für ESTA eingehalten werden müssen.
Das Wichtigste ist, dass ESTA, während seiner Gültigkeit, nicht verlängert werden kann und nie länger als 2 Jahre gültig ist. Die Aufenthaltsdauer kann gegebenenfalls auch kürzer sein, sie hängt nämlich eng mit der Nummer des Reisepasses zusammen, mit dem der Antrag versandt wird. Denn, beim Ausfüllen des Online-Formulars, müssen Sie Ihre Passdaten angeben. Läuft der Reisepass vor Ablauf der ESTA ab, verliert diese ihre Gültigkeit.
Zum Beispiel: Wenn Sie am 22.02.2021 die Zulassung mit einem Reisepass beantragen, der am 06.01.2023 abläuft, endet die Gültigkeitsdauer des ESTA nicht am 22.02.2023, sondern endet am gleichen Tag wie der Reisepass, d.h. am 6. Januar 2023.
Zusammenfassend, wenn Ihr Reisepass innerhalb von zwei Jahren nach Beantragung abläuft, dann stimmt das ESTA-Ablaufdatum mit dem Ablaufdatum Ihres Reisepasses überein.
Wenn Ihr Reisepass verlängert wird, müssen Sie eine neue Aufenthaltserlaubnis beantragen. Gleiches gilt natürlich bei Verlust oder Diebstahl des Reisepasses.
Weitere, weniger häufige Gründe, aus denen die ESTA-Genehmigung vor 2 Jahren ablaufen kann und daher nicht mehr gültig ist:
- Das Einreichen eines neuen Antrags mit dem selben Reisepass. In diesem Fall macht die neue Anfrage automatisch die vorherige ungültig.
- Überschreitung der maximalen Aufenthaltszeit von 90 aufeinander folgenden Tagen in den Vereinigten Staaten.
- Die Änderung der Antworten auf die Sicherheitsfragen im Formular. Beispiel: Der Antragsteller wurde wegen einer schweren Straftat festgenommen oder hat sich nach Erhalt der ESTA-Genehmigung für die USA in ein eingeschränktes Land begeben.
- Der Versuch, in die Vereinigten Staaten einzureisen, wenn der Reisende aus verschiedenen Gründen verwiesen oder abgeschoben wurden.
Es genügt, dass für die Einreise in die USA die Bewilligung noch mindestens einen Tag gültig ist
Man darf in die Vereinigten Staaten einreisen, auch wenn die Genehmigung am nächsten Tag abläuft. Dies könnte den Leser überraschen, aber das Gesetz sagt, dass die Genehmigung nur bei der Ankunft auf US-Territorium gültig sein muss, sie ist für die Rückkehr nicht erforderlich. Die Bedingungen des Visa-Waiver-Programms bleiben selbstverständlich weiterhin gültig: Wie, z.B., das Verbot, in den USA zu arbeiten oder sich fest aufzuhalten denn die Aufenthaltsbeschränkung bleibt in Höhe von 90 Tagen.
Kurz gesagt, Sie dürfen die USA verlassen, selbst wenn das ESTA technisch abgelaufen ist. Natürlich müssen Sie bei der nächsten geplanten Reise in die USA eine neue Genehmigung beantragen.
Das elektronische Reisegenehmigungssystem ist kein Visum, sondern nur eine Ausnahme
Es herrscht oft Verwirrung darüber, ob ESTA eine Art Touristenvisum für USA ist, aber das ist nicht der Fall. Die Verwirrung ist jedoch verständlich. Obwohl sich der Antragsprozess stark von dem eines US-Visums unterscheidet, weisen die beiden Verfahren einige Ähnlichkeiten auf. Der Antragsteller zahlt in beiden Fällen den Antrag, wird durch ein komplexes Netz internationaler Datenbanken mehrmals geprüft, gibt von sich eine Reihe von Erklärungen aus und erhält eine Reisegenehmigung für einen bestimmten Zeitraum. Traditionelle US-Visumanträge sind jedoch mit deutlich höheren Kosten und Wartezeiten verbunden, während die ESTA-Beantragung unkompliziert ist und nur online erfolgt.
NICHT immer wird der 90-Tage-Timer zurückgesetzt, wenn Sie das Land verlassen
Im Rahmen des Visa-Waiver-Programms können sich Reisende innerhalb der Gültigkeitsdauer als Touristen oder geschäftlich bis zu maximal 90 Tage pro Reise im Land aufhalten. Wenn Sie das Land verlassen, wird der 90-Tage-Timer normalerweise zurückgesetzt. Wenn Sie beispielsweise im Januar eine Geschäftsreise für 2 Wochen in die USA durchführen und dann für einen Monat nach Deutschland zurückkehren, wird diese "Uhr" nach Ihrer Rückkehr in die USA auf 90 Tage zurückgesetzt.
Es gibt jedoch Ausnahmen: Wenn ein Teil Ihrer Reise nach Amerika auch Besuche zu benachbarten Inseln, Mexiko oder Kanada umfasst, trägt die an diesen Orten verbrachte Zeit dazu bei, die 90-Tage-Grenze zu erreichen. Damit soll verhindert werden, dass Sie nach drei Monaten nach Mexiko oder Kanada reisen, um „die Uhr zurückzustellen“ und nach einigen Tagen wieder in die USA zurückkehren. Wenn Sie aus irgendeinem Grund mehr als 90 Tage in den USA verbringen möchten, müssen Sie eines der US-Visa beantragen, die Ihrem Zweck am besten entspricht.
Bitte beachten Sie, dass Kanada und Mexico ihre eigenen Reisegenehmigungssysteme haben, sodass Sie sich auch um deren Einhaltung kümmern müssen. Lesen Sie unseren Artikel Reisen Sie mit ESTA von den USA nach Kanada und Mexiko.
Die Zulassung allein garantiert keine Einreise in die USA
ESTA USA ist das notwendige Mittel, um an die Grenze der Vereinigten Staaten zu gelangen. Diese Bewilligung gibt den Zollbeamten die Möglichkeit, bestimmte Informationen über den Reisenden zu bewerten und zu melden. Sobald sie jedoch auf US-Boden landen, liegt es an diesen Grenzpolizisten, den Reisenden ins Land einreisen zu lassen oder nicht. Bei der Ankunft in den USA unterliegen Sie der Grenzkontrolle, bei der der zuständige Beamte entscheiden kann, zusätzliche Fragen zu stellen, um die Zulassung zu beurteilen.
Fragen, wie z.B.: Warum reisen Sie in die USA, wo werden Sie wohnen, welche Orte werden Sie besuchen usw. Sie können auch um Informationen über Ihre finanzielle Verfügbarkeit gefragt werden, oder wie Sie ihren Lebensunterhalt verdienen. Diese Fragen sind natürlich von Person zu Person unterschiedlich. Es besteht definitiv kein Grund zur Beunruhigung, wenn sie gefragt werden, obwohl sie einschüchternd wirken könnten. Es ist wichtig, höflich und ehrlich zu antworten, um den Prozess schnell und einfach hinter sich zu bringen. Wenn der Kontrollbeamte den Verdacht hat, dass der Reisende beim Ausfüllen des ESTA-Antrags gelogen und / oder falsche Angaben ausgesagt hat, oder versucht, illegal in die USA einzuwandern, kann er entscheiden, der Person die Einreise zu verweigern und ihn in das Herkunftsland zurücksenden.
Schlussfolgerungen
Sobald wir uns dieser Missverständnisse bewusst werden, sind alle anderen Aspekte im Zusammenhang mit was bedeutet ESTA im Wesentlichen klar und leicht verständlich. Daraufhin sollte man auch verstehen, ob das ESTA für unsere Reisezwecke angebracht ist, oder ob ein US-Visum angemessener wäre. Sie sollten auch alle Fragen zu den beiden damit verbundenen Schlüsselfristen klären: Dem 90-Tage-Timer und der zweijährigen Dauer.
Sobald Sie eine Reise in die Vereinigten Staaten planen, als allgemeine Regel und, sofern Ihr Reisepass nicht bald abläuft, ist es eine gute Idee, Ihren ESTA-Antrag online einzureichen. Obwohl der Prozess unglaublich schnell ist und Anträge in der Regel innerhalb von 24 Stunden genehmigt werden, besteht immer die Möglichkeit, dass der Antrag abgelehnt sein könnte. In diesem Fall müssen Sie den herkömmlichen Antragsprozess für ein normales US-Visum starten, um eine Reisegenehmigung zu erhalten (zum Beispiel das USA B2 Tourist Visa oder das B1 USA Business Visa). Dieser Prozess ist in der Regel viel länger, also wäre es gut, sich im Voraus darauf vorzubereiten.